News
[et_pb_section fb_built=”1″ fullwidth=”on” disabled_on=”on|off|off” _builder_version=”3.24.1″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.0.8″ animation_style=”slide” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ text_text_color=”#e31019″ animation_direction=”left” global_colors_info=”{}”]
Was gibt es an Neuigkeiten beim TSV Aßling ?
Hier findet Ihr aktuelle Informationen, die den Gesamtverein betreffen. Schaut immer wieder mal vorbei, ob es etwas Neues gibt.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” background_color=”#edf000″ animation_style=”slide” animation_direction=”left” animation_duration=”2000ms” animation_delay=”350ms” global_colors_info=”{}”]
Corona- was aktuell gilt.
Findest du auf der Seite des Landratsamtes .
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.0.8″ background_color=”rgba(0,0,0,0)” border_width_all=”4px” border_color_all=”#e31019″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/TSV-Assling_Banner.jpg” title_text=”TSV Assling_Banner” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]
08.05.2022
TSV Aßling feiert Geburtstag
Für das 90 jährige Bestehen des Aßlinger Turn- und Sportvereins legten sich die Verantwortlichen ordentlich ins Zeug um ein Festprogramm zu gestalten. Aufgrund der Corona Pandemie hat man sich für eine kleine Variante statt einer großen Festzeltvariante entschieden.
Das Alte Herren Spiel gegen die A-Senioren des FC Bayern München Ende Mai bildeten den Auftakt der Feierlichkeiten. Der Hauptteil des Jubiläums findet vom 23.06. – 25.06.2022 statt.
Am Aßlinger Gipfelkreuz wartet auf die Besucher ein Berggottesdienst mit anschließenden gemütlichen beisammen sein. Hier steht der Büchsenberg im Mittelpunkt der seit einer langen Zeit die Heimat des TSV Aßling ist. Am Freitag geht es weiter mit einem Weinfest, was musikalisch von der Band „Broadwisn-Musi“ umrahmt wird. Beim Spiel der Legenden am Samstag den 25.06.22 stehen zunächst die G-Junioren der Teams aus Aßling und Emmering auf dem Platz, ehe sich die ältesten Fußballer beider Teams duellieren werden. Zum Einsatz der Legenden werden viele ehemalige Fußballer beider Orte wieder die Fußballschuhe schnüren. Die Trainer beider Teams vereinbarten Stillschweigen und verzichteten auf eine Vorzeitige Veröffentlichung Ihres Kaders. Wenn Ihr wissen wollt wer spiel, dann müsst Ihr schon rauf kommen zum Büchsenberg. Am Abend wird es neben der leiblichen Versorgung auch Livemusik geben.
Am 02.07.2022 veranstaltet der TSV einen Karrieretag in Zusammenarbeit mit der Firma mediaVAN TV. Hier wird ein 18 Meter langer Übertragungswagen am Büchsenberg gastieren. Über den Tag verteilt sollen Kindre und Jugendliche einen Einblick in die Medienberufe bekommen. Wie läuft eine Übertragung ab, wie werden Interviews aufgezeichnet und vieles mehr.
Den Abschluss der Events wird der Aßlinger Flohmarkt sein, den der TSV Aßling als Verein auf dem REWE Parkplatz organisieren wird. Hier könnt Ihr euch schon einmal den Termin vormerken. Sonntag 11.09.2022. Nähere Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung folgen noch.
Der Festausschuss lädt alle rechtherzlich ein, die Feierlichkeiten zu besuchen.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/Festprogramm.jpg” title_text=”Festprogramm” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/Attraktive-Herren.jpg” title_text=”Attraktive Herren” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/Karrieretag_1.jpg” title_text=”Karrieretag_1″ _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/Karrieretag_2.jpg” title_text=”Karrieretag_2″ _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
01.05.2022
C-Junioren Baupokal – Wacker Burghausen II gewinnt
Die U14/U15 der SG Aßling/Emmering/Ostermünchen haben kurzfristig die Möglichkeit bekommen, den Finaltag des Baupokales im Landkreis Inn/Salzach auszurichten. Es wurde keine Sekunde gezögert und sofort mit den Organisatorischen Planungen begonnen. Am 01. Mai empfang die Spielgemeinschaft die Mannschaften von Wacker Burghausen II, JFG Holzland und SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim. Alle Teams spielen in höheren Ligen als die SG AOE, das merkte man im Halbfinale gegen die SG Großholzhausen aber überhaupt nicht. Nach einem 0:0 musste die Entscheidung vom Punkt fallen, wo der heimischen SG am Ende die Nerven fehlte und man unglücklich das Finalspiel mit 2:3 n.E. verpasste. Im Spiel um Platz 3 ging es gegen die JFG Holzland, die Ihr Halbfinale mit 1:2 gegen Wacker Burghausen verloren hatten. Nachdem man früh mit 0:1 in Rückstand geraten ist, konnte Christoph Wambach in der 12. Minute den Ausgleich erzielen. Im Laufe der restlichen Spielzeit war man das bessere Team, aber konnte die Möglichkeiten nicht in Tore umwandeln, so dass erneut ein Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen sollte. Abermals versagten dem Team von Trainer Andi Gackstatter und Robert Fischbacher vor rund 100 Zuschauern die Nerven und man musste sich mit 2:4 nE. Erneut als Verlierer vom Platz gehen. Auch wenn es am Ende nur Platz 4 war, so war der Auftritt der Spielgemeinschaft Aßling/Emmering/Ostermünchen Sieger der Herzen, die einen tollen und couragierten Fußball zeigen konnten. Den Turniertag rundeten die Eltern der Spieler ab, die von 08:30 bis 16:00 Uhr mit der Versorgung von Gegrillten, belegten Semmeln und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Als Ausrichter des Finaltages konnte die Spielgemeinschaft überzeugen und auch beim Bayrischen Fußballverband einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die trotz den verregneten Wetter zu einem gelungenen Turniertag beigetragen haben.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/C_Junioren-beim-Baupokalfinale-scaled.jpg” title_text=”C_Junioren beim Baupokalfinale” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/05/Baupokal_Organisationsteam-scaled.jpg” title_text=”Baupokal_Organisationsteam” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
26.04.2022
Kreisfinale im Baupokal – Turniertag am Büchsenberg – So 01.05.2022
Am 01. Mai findet das Finale im Baupokal in Aßling am Büchsenberg statt. Unsere C-Junioren haben sich für das Finale qualifiziert und die Mannschaft freut sich, das Sie als Teilnehmer das Turnier ausrichten dürfen.Folgende Mannschaften haben sich für das Finalturnier qualifiziert:
SV Wacker Burghausen II
JFG FC Holzland/Inn
SG Großholzhausen/Raubling/ Nicklheim
SG Aßling/Ostermünchen/Emmering
Wir erwarten spannende Spiele. Ein Highlight wird sein, das zum Finaltag die Spiele von einen Schiedsrichtergespann geleitet werden.Keine Unentschieden – Sofortiges Elfmeterschießen. Der Gewinner des Finales qualifiziert sich für das Viertelfinale des Bezirkes Oberbayern.
Anstoss Halbfinale 1 – 10:00 Uhr
SG Aßling/Ostermünchen/Emmering – SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim
Anstoss Halbfinale 2 – 11:05 Uhr
JFG FC Holzland/Inn – SV Wacker Burghausen II
Kleines Finale – 12:30 Uhr
Verlierer HF1 – Verlierer HF2
Finalspiel – 13:45 Uhr
Gewinner HF1 – Gewinner HF2
Unsere SG Jungs freuen sich auf eure Unterstützung am Aßlinger Büchsenberg. Das Elternteam der SG versorgt alle Mannschaften und Zuschauer mit Essen und Getränken, also auf geht’s zum Büchsenberg.
25.04.2022
Abteilung Fitness für Frauen feiert Neu-Start
2 Jahre sind wegen der Corona Pandemie vergangen, wo sich die Fitness für Frauen Gruppe nicht mehr getroffen hat um sich wöchentlich fit zu halten. Damit soll jetzt Schluss sein und die Trainerinnen freuen sich über einen geplanten Neustart der Trainings.
Am Montag, den 02.05.2022 geht’s wieder los. Die Trainingszeiten bleiben unverändert:
Gruppe 1 18:30 – 19:15 Uhr
Gruppe 2 19:15 – 20:00 Uhr
(keine Trainings in der Schulferien)
Aufgrund der aktuellen Sanierungs-Arbeiten an der Turnhalle und im Schwimmbad stehen keine Umkleiden oder WC zur Verfügung. Die Arbeiten sollen im Herbst abgeschlossen sein. Bitte beachtet, das Ihr schon umgezogen zum Sporteln kommt. Bitte auch an eure Turnmatten denken diese immer mitzubringen. Eine extra Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir möchten alle „Nicht-Mitglieder“ darauf hinweisen, das für die Teilnahme am Kurs eine Mitgliedschaft des Vereins erforderlich ist. Der Mitgliedsantrag kann auf der Homepage des Vereins heruntergeladen werden und bei den Trainerinnen abgegeben werden. Wir freuen uns sehr, das wir bei den Fitness für Frauen wieder loslegen können und wünschen allen Mitgliederinnen viel Spaß.
03.04.2022
Firma Knorr-Bremse unterstützt ehrenamtliches Engagement des TSV Aßling
Ohne Ehrenamt geht in einem Verein nichts. Tag für Tag engagieren sich Mitglieder des TSV Aßling und setzen sich für den Verein und andere Mitmenschen ein. 24 Stunden – rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. In einem besonderen Projekt „Ehrenamt 2022“ unterstützte die Firma Knorr-Bremse mit einer Spende von 2.045 EUR den TSV Aßling. Bei dem Aßlinger Projekt geht es um die individuelle Förderung der Aßlinger Torhüter/Innen. Dabei möchte Torwarttrainer Michael Sobotta mit seinem Torwarttraining die Leistungen der Aßlinger Torverhinderer steigern. Hierzu braucht es entsprechendes Equipment, um bestimmte Schwerpunkte im Torwartspiel zu verbessern. Eine Förderung für die Anschaffung von entsprechendem Trainingsmaterial bekam Trainer Sobotta bei seinem Arbeitgeber aus München, der Firma Knorr-Bremse.
Knorr-Bremse unterstützt das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter. In einem Antragsverfahren können diese Ihre Projekte einreichen und mit etwas Glück von der Förderung Ihres Arbeitgebers profitieren. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt und sozialem Zusammenhalt. Mit der Spende konnte der TSV Aßling zahlreiche Torwarttrainingsmaterialien, wie z.B. unterschiedliche Ballabfälscher zur Förderung des Reaktionsvermögens, Sichtblenden, Reaktionsbälle, Bungeegurt und vieles mehr anschaffen. Ein monatliches Abo von Oliver Kahns Onlinezugang „Goalplay“ bietet ein zusätzliches Plus, um sich mit passenden Übungen individuell neue Trainingsimpulse zu holen. Von diesem Projekt profitieren alle Aßlinger Torhüter/innen, von den Kleinsten in der G-Jugend bis zu den Erwachsenen (männlich und weiblich), da das Material dem Gesamtverein zum Training zur Verfügung steht.
Als Sahnehäubchen erhielten 21 Aßlinger Torhüter ein Bundle Torwarthandschuhe des schwäbischen Anbieters Catch and Keep. Auf diese Handschuhe vertraut auch Bundesliga Keeper Andreas Luthe von Union Berlin. Die Aßlinger Keeper, Trainer sowie die Vorstände des TSV Aßling bedanken sich recht herzlich bei Knorr-Bremse für die Spende. Damit wird das Trainingsangebot für Aßlings Torhüter noch attraktiver und stärker gefördert. Vielen Dank und Vergelt´s Gott.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/04/19032022_TSV-Assling-Projekt-Torhueter-scaled.jpg” title_text=”19032022_TSV Aßling Projekt Torhüter” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Fotograf: Sebastian Gruber
von links hintere Reihe: Michael Sobotta (Torwarttrainer), Thomas Huber, Jonas Mertl, Wilfried Graupe (3.Vorstand), Manfred Svoika (Torwarttrainer), Steve Nojack-Brandl (Trainer G-Junioren), Michael Kurzmeier (1. Vorstand) Felix Zeibe (2.Vorstand)
von links kniend: Florian Wieser, Lisa Kaltner, Benedikt Obermaier, Verena Kaltner, Mike Asel (Trainer E-Juniorinnen)
Leider konnten aufgrund von Coronafällen die restlichen Torhüter nicht am Fototermin teilnehmen.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
31.03.2022
Sommercamp 2022 – Coevercoaching 01.08.-03.08.2022
Alle guten Dinge sind 3. In den Sommerferien im August veranstalten wird wieder ein Coervercoaching am Büchsenberg. Was ist Coerver?
Technik- & Koordinationstraining nach der Coerver® Coaching- Methode:
Basierend auf der Coerver® Pyramide, werden den Teilnehmern der Trainingslager und Camps viele hilfreiche Übungen zu den Bereichen Ballbeherrschung, Ballan- & -mitnahme, 1 gegen 1, Schnelligkeit, Abschluss und Gruppenspiel näher gebracht.
Förderung von Technik, Kreativität und Selbstvertrauen der Spieler
Vermittlung von Fairness, Respekt und Gleichheit
Einsatz der neuesten Trainingsmethoden und –Technologien
Bildung eines nach strengen Kriterien sicheren und professionellen Umfelds, in dem sich Kinder und Jugendliche optimal entwickeln können
Zielgruppe: Jungen und Mädchen von 6 bis 14 Jahren
Im Preis inbegriffen sind ein adidas Coerver Ball, ein adidas Coerver Trikot-Set mit Hosen und Stutzen, Coerver Urkunde, dreimal Mittagessen, Obst am Nachmittag, viele Einzel- u. Kleingruppen Preise sowie einen Preis für den Campsieger. Täglich von 09:30 – 15:30 Uhr
Ansprechpartner: Sepp Grabmair 0176-43379699 oder grabmair@coerver-coaching.de
Der Preis beträgt 149,00 EUR und kann über folgenden Link gebucht werden
Wer bis zum 10.04.2022 bucht erhält 5% Frühbucherrabatt. Auf gehts….
25.02.2022
Sommerfußballturniere am Büchsenberg 09.07. und 10.07.2022
Letztes Jahr mussten wir unsere geplanten Jugendturniere aufgrund von Corona leider kurzfristig absagen, dieses Jahr probieren wir es aufs neue und hoffen das uns der Virus diesmal in Ruhe läßt.
🗓 Samstag 09.07.2022 ab 09:00 Uhr
⚽️ 09:00 – 11:00 Uhr
F2 Junioren – Jahrgang 2014
⚽️ 11:30 – 13:30 Uhr
F1 Junioren – Jahrgang 2013
⚽️ 14:00 – 16:00 Uhr
E-Junioren – Jahrgang 2011/2012
weiter geht es dann am Sonntag den 10.07.22 mit diesem Fahrplan
⚽️ 09:00 – 11:00 Uhr
G-Junioren – Jahrgang 2015 und jünger
⚽️ 11:30 – 14:00 Uhr
D- Junioren- Jahrgang 2009/2010
Modus: Jeder gegen jeden
Ort: Sportplatz am Büchsenberg Aßling
Startgebühr: 35 EUR, ist 4 Wochen vor Turnierbeginn zu überweisen
Link: Hier findet Ihr die Einladung und Modalitäten
Also schnell anmelden, dabei sein, Spaß haben, endlich wieder Turniere.
zum Anmelden bitte eine Email senden an: jugendleiter@tsv-assling.de
Wir freuen uns auf euch. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein ☕️🥤🥨🌭.
04.02.2022
Auto Eder sponsert Winterjacken für die Jugendtrainer
Ab September wird es kalt und ungemütlich auf den Fußballplätzen. Unsere Jugendtrainer stehen aber auch nach dem September mit Ihren Mannschaften auf dem Platz, sowie ab dem Frühjahr wo es ebenfalls noch sehr „zapfig“ ist. Während sich die Kinder und Jugendlichen beim Fußballspielen warmhalten, agieren unsere Jugendtrainer von der Seitenlinie aus. Damit Sie dort nicht festfrieren, haben 15 Jugendtrainer eine warme Winterjacke erhalten. Möglich machte es unser langjähriger Sponsor – Auto Eder aus Tuntenhausen. Fast auf den Tag genau ist Auto Eder seit 20 Jahren ein treuer Sponsor für unseren Verein. Auto Eder stellvertretend Peter Scheyer sagte eine Unterstützung für die Winterjackenaktion zu und so konnten die Jacken schnell noch für dieses Frühjahr angeschafft werden. Bereits zum 3. Mal unterstützt Auto Eder so eine „Winterjacken-Aktion“. Dadurch kommen in Summe nun rund 45 Ehrenamtliche TSV-ler auch im Winter warm über die Runden. Das Foto zeigt Peter Scheyer vom Autohaus mit einem Teil der Jugendtrainer und dem Büchsenberger Vorstandsteam bei der Übergabe der Winterjacken. Wir bedanken uns rechtherzlich bei Auto Eder für die Sponsoring Aktion und sagen „Vergelts Gott“.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/02/Auto-Eder-Winterjacken-scaled.jpg” title_text=”Auto Eder Winterjacken” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
09.01.2022
Ehrung für langjährige Mitglieder
Aufgrund der bekannte Coronasituation konnten wir die Ehrungen für langjährige Mitglieder in den letzten beiden Jahren für 2020 und 2021 nicht wie gewohnt im Rahmen unserer Weihnachtsfeier durchführen. Der Vorstand hatte beschlossen die „Präsente“ auf kleine Teams zu verteilen, die den 33 zu Ehrenden einen persönlichen Besuch abstatten, um die Geschenke und das „Danke“ für die langjährige Treue zu überbringen. Die „Hausbesuche“ sorgten bei den Mitgliedern für eine Überraschung und so kam man beim Ratsch am Zaun und mit Abstand gut in Gespräche. Neben Ehrungen für 25,40,50,60-Jahre Mitgliedschaft, durften sich 3 besonders über Ihre Vereinszugehörigkeit freuen. Neben Gründungsmitglied Martin Dullinger wurden noch die Mitglieder Josef Hauser und Winfried Stanzel über 75 Jahre Mitgliedschaft beim TSV Aßling geehrt. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die trotz der Coronapandemie, dem Verein die Treue halten.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/01/Ehrungen_2020_2021.jpg” title_text=”Ehrungen_2020_2021″ _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Übersicht der Ehrungen die Ihr Jubiläum in 2020 oder 2021 feiern durften:
75 Jahre
Martin Dullinger, Josef Hauser, Winfried Stanzel
70 Jahre
Kurt Baader, Fritz Kappelsberger
60 Jahre
Gottfried Tengler, Erhard Engelhardt, Martin Forstmair, Anton Fischbacher
50 Jahre
Johann Ziemba, Antonio Colapietro, Max Blaha, Sieglinde Steigauf, Günther Wimmer, Johann Stanzel
40 Jahre
Rosmarie Hilger, Manfred Svoika, Anton Ostermaier, Bernd Fessler, Erika Frey, Anna Loidl, Johann Limberger, Jolanta Schostek
25 Jahre
Theresia Eben, Philipp Jell, Aloisia Roth, Stefan Czachary, Andreas Wimmer, Anna Demel, Dorothea Jandausch, Josef Aschauer, Josef Hoiss, Simon Hoiss
07.01.2022
Weihnachtsüberraschung für die Aßlinger E-Mädels – REWE Markt Martin Gruber stattet Mannschaft mit Softshell-Jacken aus
Eigentlich waren unsere Fußball-Mädels so kurz vor den Weihnachtsferien schon in der wohlverdienten Winterpause. Aber Martin Gruber, Inhaber der REWE Martin Gruber oHG mit seinen Märkten in Aßling, Grafing, Rott und Bruckmühl, lud Mannschaft und Trainerteam zu einem besonderen Termin vor dem REWE Getränkemarkt in Aßling ein. Im Gepäck hatte Martin Gruber einen großen Karton, gefüllt mit über 30 roten Softshell-Teamjacken für unsere E-Mädchenmannschaft. Überglücklich und mit leuchtenden Augen nahmen die Spielerinnen und das Trainerteam die tollen Funktionsjacken von der Marktleiterin Kathi Keppner entgegen. Martin Gruber unterstützt den TSV Aßling schon seit vielen Jahren bei unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Sommer-Fußballurnieren, den mehrtägigen Fußball-Camps und regelmäßig auch durch neue Trikotsätze. “Die Teamjacken sollen den Mädchen für die Rückrunde viel Erfolg bringen und sie weiter für den Sport motivieren! Gerade jetzt, in der nicht enden wollenden Zeit der Lockdowns und Kontaktbeschränkungen und dem damit verbunden Bewegungsmangel, ist es für die Kinder so wichtig regelmäßig Sport treiben zu können.”, so Martin Gruber. “Unsere Mädels und das Betreuerteam freuen sich sehr über das Engagement von Martin Gruber und die damit verbundene Unterstützung für ihren Lieblingssport”, freuen sich die Trainer Mike Asel, Stina Fleischmann, Werner Kammerlohr und Stefan Karg. Die E-Mädchenmannschaft startete im Herbst in ihre dritte Saison und ist seit der Gründung vor 4 Jahren, noch unter Trainer Maurus Kurzmeier, auf unglaubliche 27 Mädels im Alter zwischen 7 und 11 Jahren angewachsen. Aufgrund des enormen Zuwachses wird in der Winterpause eine zweite Mannschaft zum Spielbetrieb nachgemeldet. Der Frauen- und Mädchenfußball ist mittlerweile eine feste Größe in der Aßlinger Fußballwelt geworden.
Der TSV Aßling stellt Mannschaften in allen Altersklassen von der U11 (E) bis zur U17 (B) und den Frauen. Aus diesem Grund suchen wir immer Mädels, die Lust am Teamsport haben und eine neue Herausforderung suchen, aber auch Eltern, Betreuer oder Trainer, die mit ins Team einsteigen wollen“, ergänzt Jugendleiter Kurzmeier. Wer Interesse hat, findet nähere Informationen auf unserer Homepage, oder sendet eine E-Mail an maedchenfussball@tsv-assling.de.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/01/REWE-Teamjacken-scaled.jpg” title_text=”REWE-Teamjacken” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
06.01.2022
Schafkopfturnier beim Hilscher entfällt
Das alljährliche Schafkopfturnier des TSV Aßling muss wie schon im letzten Jahr auch dieses Jahr aufgrund der aktuellen Coronasituation entfallen. Das geplante Turnier am kommenden Sonntag den 09.01.2022 findet nicht statt. Wir hoffen sehr darauf das es Anfang 2023 für alle Kartenspieler wieder die Möglichkeit besteht am Traditionellen Schafkopfturnier des TSV Aßling teilzunehmen.
20.12.2021
Lokale Firmen unterstützen die SG der Juniorinnen TSV Grafing/TSV Aßling
Die beiden Vereine TSV Grafing und TSV Aßling haben sich zur Saison 2021/2022 in einer Spielgemeinschaft im Mädchenfußball zusammengeschlossen und gehen in den Mannschaften der U13, U15 und U17 gemeinsam auf Punkte und Torejagd. Für die neu gegründete SG konnten mittels lokalen Firmen aus Grafing und Aßling für die U13 und U17 nun Anschaffungen für eine einheitliche Trainingsjacke getätigt werden.
Die U13 wurde dabei unterstützt von den Geschwistern Klara Arévalo und Alfred Krikor von der Firma K-Team Bau & Immobilien aus Grafing. Gleich nach der Übergabe der Jacken feierte die Mannschaft ein 5:0 Erfolg gegen Schloßberg-Stephanskirchen. Ein Super Erfolg für die neu gegründete Mannschaft. Mit den Jacken hat die SG nun einen gemeinsamen einheitlichen Auftritt. „Die Jacken sind super, besonders wie beide Vereinslogos ineinander übergehen, gefällt uns sehr“ sagte Aßlings Jugendleiter Michael Kurzmeier.
Die Kaffeerösterrei Martermühle aus Aßling stattete die U17 der Spielgemeinschaft aus. Schon seit vielen Jahren unterstützt die „Martermühle“ die Jugendabteilung des TSV Aßling bei unterschiedlichen Projekten wie zum Beispiel den weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Martermühle Fußball-Cup und regelmäßig auch durch neue Trikotsätze. “Die Teamjacken sollen den Mädchen für die kommende Saison viel Erfolg bringen und sie für den Sport weiter motivieren!”, so Ralf Heincke und Peter Vit. Mit der Mannschaft und vielen Eltern traf man sich in der neuen Firmenzentrale im Gewerbegebiet Grafing Schammach zu einer sehr interessanten Werksführung und einem gemeinsamen Fotoshooting. “Unser Team und die Jugendabteilung freuen sich über das Engagement der „Martermühle“ und die damit verbundene Unterstützung für den Jugendsport”, sagen die Trainer Artur Schindler und Michael Kurzmeier.
“Die Spielgemeinschaften des TSV Aßling und TSV Grafing sollen sich langfristig als feste Größe des Mädchenfußballs im Münchner Südosten etablieren. Durch die Kooperation können für die Mädchen aller Altersklassen, von Bambini bis zu den Frauen, Fußball angeboten werden. Aus diesem Grund suchen wir immer Mädels, die Lust am Teamsport haben und eine neue Herausforderung suchen, aber auch Eltern, Betreuer oder Trainer, die mit ins Team einsteigen wollen“, ergänzt Jugendleiter Kurzmeier. Wer Interesse hat, findet nähere Informationen auf den Homepages der Vereine, oder sendet eine E-Mail an maedchenfussball@tsv-assling.de.
Das Dankeschön richtet sich auch an Sport Obermair in Glonn und ihrem Geschäftsführer Ralf Dworschak, für die perfekte Bestellabwicklung und der Übernahme der Kosten für die zusätzliche Beflockung der Initialen der Spielerinnen auf den Jacken.
Die Mannschaft, Trainerteams und Vereinsverantwortliche beider Vereine bedanken sich bei alle 3 lokalen Firmen für diese tolle Sponsoringaktion. Ein herzliches „Vergelts Gott“.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2021/11/SG_C_Juniorinnen-scaled.jpg” title_text=”SG_C_Juniorinnen” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2021/11/SG-D_Juniorinnen-scaled.jpg” title_text=”SG D_Juniorinnen” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
20.12.2021
Kreissparkasse sponsert 2 Trikotsätze für Juniorinnen
Die Kreissparkasse unterstützt schon seit Jahren Vereine im gesamten Landkreis. Dieses Jahr durften sich die SG Mädelsmannschaften der U13 und U15 über einen Satz Trikots freuen. Für die neue Spielgemeinschaft gemeinsam mit dem TSV Grafing kam die jährliche Trikotsponsoringaktion genau zum richtigen Zeitpunkt. Passende zu den neuen Trainingsjacken wurden auch die Trikotsätze in hellen Blau gewählt und sollen zukünftig einen einheitlichen Look nicht nur neben dem Spielfeld sondern auch auf dem Spielfeld zeigen. Der Verein bedankt sich recht herzlich für die Treue der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg für die Jugendarbeit des TSV Aßling.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/01/SG_C_Juniorinnen_Team_U15w-scaled.jpg” title_text=”SG_C_Juniorinnen_Team_U15w” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2022/01/SG_D_Juniorinnen_Team_U13w-scaled.jpg” title_text=”SG_D_Juniorinnen_Team_U13w” _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
15.12.2021
Erfolgreiche Jugendteams im Fußball
Die Trainer/innen des TSV Aßling leisten seit Jahren eine sehr gute Jugendarbeit und besonders seit dem Re-Start im Juni 2021 haben wir im Kleinfeldbereich auch einen starken Zuwachs bekommen. Rund 200 Kinder und Jugendliche tummeln sich auf den Fußballplätzen des TSV Aßling. Bei den E-Juniorinnen wird man zur Rückrunde noch eine 2. Mannschaft für den Spielbetrieb beim Verband melden. Im Laufe der Hinrunde zeigten alle Nachwuchsmannschaften sowohl als reine TSV Mannschaft als auch in den Spielgemeinschaften mit dem TSV Grafing, SV Ostermünchen und TSV Emmering ansprechende Leistungen. Die A-Junioren mit Trainer Andi Obermaier krönten Ihre sportliche Leistung sogar mit dem Aufstieg in die Kreisliga, als man im Direkten Duell mit der SG Aschau/Weidenbach die Partie mit 3:0 für sich entschieden hat. Die U15 erzielte in Ihrer Hinrunde zwar mit 24 Toren die meisten, aber am Ende reichte es „nur“ für den 3. Platz. Die 2. Mannschaft der C-Junioren triumphierte in Ihrer Gruppe sogar mit 50:3 Toren und wird sich in der Rückrunde mit spielstärkeren Mannschaften messen. Die D-Junioren mit dem Trainerteam Philipp Neumeier und Tobias Schulz konnte dank des besseren Torverhältnisses den 1. Platz erreichen. Ein 10:7 Resultat der E-Junioren lässt nicht vermuten das es sich bei dem Ergebnis um Fußball handelt, aber das letzte Spiel Ende Oktober gegen den ASV Rott am Büchsenberg war ein Highlight das alle Zuschauer in Ihren Bann zog, weil im Minutentakt die Tore auf beiden Seiten fielen. Die E-Junioren schließen die Hinrunde auf einem tollen 2. Platz ab. Aber auch die Trainerteams der kleineren F-Junioren und G-Junioren feierten erfolgreiche Turnierteilnahmen und konnten vermitteln, was es heißt in einem Team gemeinsam etwas zu erreichen. Die Vorstandschaft möchte sich rechtherzlich bei allen Trainer/in /Betreuern und Eltern für ehrenamtliche Tätigkeit bedanken und hoffen auch in 2022 auf die tatkräftige Unterstützung.
Wir sind immer auf der Suche nach Trainern und Betreuern. Wenn auch Du Lust haben solltest dich ehrenamtlich zu engagieren, schreib uns einfach eine Email an jugendleiter@tsv-assling.de oder informiere dich über unsere Homepage www.tsv-assling.de Jede noch so kleine Hilfe ist für uns als Verein „goldwert“.
09.11.2021
Aquafitnesskurs wird bis auf weiteres ausgesetzt
Sehr geehrte Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Coronalage treten nun strengere Hygieneregeln in Kraft. Besonders betroffen davon sind die Innenbereiche wie Turnhalle und Schwimmbad, wo nun 2G ( Geimpft, Genesen) gilt. Wir können diese Vorgaben als Verein nicht gewährleisten und haben auf der heutigen Vorstandssitzung beschlossen, für das Schwimmbad den aktuellen Kurs für Aquafitness bis auf weiteres auszusetzen. Sobald sich die Lage wieder entspannt werden wir wieder informieren um einen Trainingsbetrieb wieder zu ermöglichen. Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen und wir bitten hier um euer Verständnis. Vielen Dank.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Vorstände, Michael-Felix-Wilfried
07.10.2021
Aquafitness beim TSV Aßling startet wieder
Nach der anderthalbjährigen Unterbrechung wegen Corona wurde das Aßlinger Schwimmbad seit dem 06.10.2021 wieder für eine Nutzung freigegeben. Die Aquafitnessabteilung startet mit dem ersten Kursblock am 11.10.21 – 15.12.21. Die Kurstage sind immer Montags, Mittwochs und Freitags. Für Interessierte sind noch Kursplätze frei. Es ist die 3G Regel zu beachten und es ist eine Mitgliedschaft des TSV Aßling erforderlich. Ein Training inklusive Schwimmbadeintritt kostet 6 EUR pro Trainingsstunde. Interessierte können sich bei der Abteilungsleiterin Frau Schöiberg-Fej melden unter 0176-47738243 oder per Email an aquafitness@tsv-assling.de.
Hier gehts zum Hygienekonzept des Schwimmbades
19.09.2021
Kein Trainingsstart für Fitness für Frauen
Leider müssen wir euch mitteilen, das auch weiterhin kein Training der Gruppe Fitness für Frauen montags stattfinden kann. Der Grund ist, daß das Einhalten der Vorgaben des Hygienekonzeptes (3G Regeln) etc. nicht gewährleistet werden kann. Aus diesen Grund haben sich die 3 Vorstände und 3 Trainerinnen entschlossen, keinen Startschuss für die Turnerinnen zu geben. Wir alle bedauern das sehr. Wenn absehbar ist, das ein Trainingsbetrieb in der Halle stattfinden kann, werden wir erneut informieren. Vielen Dank für euer Verständnis.
18.09.2021
TSV Aßling stellt für die Jugendsozialarbeit sein Vereinsheim zur Verfügung
Schon seit längerer Zeit ist der ehemalige Jugendtreff am Bahnhof Aßling für ein gemeinsames Treffen der Jugendlichen in Aßling nicht möglich. Der neue Jugendpfleger Viktor Wahlandt hat seine neue Aufgabe mit viel Elan und Tatendrang begonnen. Bereits in den Sommerferien organisierte Viktor mit seinen Helfern Hannah Achter und Jan Lantermann ein Soccerturnier am Aßlinger Anger. TSV Trainer Maurus Kurzmeier engagierte sich als Schiedsrichter des TSV Aßling beim Turnier und trug damit zu einem gelungen Event bei. Eine gelungene Zusammenarbeit, die wahrscheinlich in der Zukunft öfters zum tragen kommen wird.
Aus den Gesprächen heraus ist man auf die Idee gekommen, das Vereinsheim des TSV Aßling für die Aßlinger Jugend zu nutzen. Dafür trafen sich Viktor Wahlandt und sein Team mit der TSV Vorstandschaft um sich ein Bild der Räumlichkeit zu machen. Schnell war man sich beim TSV einig, das Angebot eines Jugendtreff zu ermöglichen. Das Vereinsheim hat alles was man braucht. Genutzt werden soll es am nachmittig ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr um sich zu Treffen, auszutauschen oder gemeinsame Gesellschaftsspiele zu spielen. Zunächst an 2 Tagen in der Woche, wenn die Resonanz gut ist auch mehr. Auf eine zukunftsträchtige Zusammenarbeit. Gemeinsam für Aßling.
Bei Fragen steht euch Viktor gerne zur Verfügung. Tel 0172-7179075 oder Email viktor.wahlandt@vg-assling.de
18.09.2021
Siegerehrung des TSV zur Aktion Stadtradeln
Schon zu einer Art Tradition ist das alljährliche Stadtradeln im Landkreis Ebersberg geworden. In der Vergangenheit war die Teilnahme nicht so erfolgreich wie in diesem Jahr. Teamkapitän Willi nahm das Projekt Stadtraden im die Hand und informierte und motivierte das TSV Radteam über den aktuellen Stand. Am Ende steht man nach 3 Wochen Radeln (Aktionszeitraum 27.06. – 17.07.2021 auf Platz 1 der Gemeinde Aßling. Die Vorstandschaft würdigte jetzt im Rahmen einer kleinen Siegerehrung die 3 Bestplatzierten.
1. Platz mit 916 km Thomas
2. Platz mit 914 km Maria
3. Platz mit 644 km Mathias
Die knapp 1000 km Eradelten sich Maria und Thomas nur dadurch das sie 3 Wochen lang mit dem Rad in die Arbeit gefahren sind.
Bei Mathias sind mehrere Anfragen aufgelaufen, das der TSV Aßling doch eine neue Abteilung #radfahren vertragen könnte. Mit dem Ziel sich wöchentlich abends zum Radfahren zu treffen oder am Wochenende gemeinsame Radlausflüge zu machen. Für den Moment vielleicht noch keine Reale Umsetzung, aber wer weiß, wenn es Leute gibt die das Heft in die Hand nehmen und Lust an der Organisation haben? Warum nicht.
Die Gesamtleistung des TSV mit 5216 km kann sich auch im Landkreis sehen lassen. Hier belegte man den Platz 20 von 141 Teams.
🏆1. Platz im Landkreis geht an
Das Gymnasium Grafing mit 27.195 km.
Wir bedanken uns bei allen TSV-Radlern und zählen auch nächstes Jahr auf jeden der bei der Aktion mitmacht.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2021/09/Stadtradeln-072021-scaled.jpg” title_text=”Stadtradeln 072021″ _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.11″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
18.09.2021
D-Jugend sucht Spieler (Jahrgang 2009/2010)
Unser E-Jugend Mannschaft wird älter und rutscht nun eine Jahrgangsstufe nach oben und spielt in der aktuellen Saison zum ersten Mal auf dem größeren Feld und dafür brauchen Sie noch eure Unterstützung. Eine Saison ist lang und es wird jeder gebraucht um am Spielbetrieb des BFV teilnehmen zu können.
Wenn Kinder (männlich – Geburtsjahr 2009/2010) Lust haben sollten einmal Fußball zu spielen oder unverbindlich beim Training dabei zu sein, dann schaut doch mal vorbei. Gerne steht euch Tobi auch bei Fragen telefonisch zur Verfügung. (Tel 0176-24294847). Trainiert wird aktuell immer
Mo & Mi von 17:30 – 19:00 Uhr auf der Schulsportanlage Mitterweg in Aßling
Für die alte E-Jugend Saison hat Tobi einen tollen Bericht zusammengefasst und Revue passieren lassen. Hier könnt Ihr Ihn nachlesen.
17.08.2021
Geplanter Neustart – Fitness für Frauen
Noch sind Sommerferien, aber im Hintergrund laufen die Planungen zum “Neustart” der Abteilung Fitness für Frauen. Dazu haben wir ein Rundschreiben per Post an alle Mitglieder der Abteilung versendet, welches Ihr in den nächsten Tagen per Post erhalten solltet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die uns bekannten Adressen nicht alle aktuell. Wer vielleicht einmal umgezogen ist, denkt nicht zuerst daran den Verein zu informieren. Daher könnt Ihr das Rundschrieben auch hier auf der Homepage nachlesen. Für eine Neuorganisation ist es erforderlich, das wir bei den Mitgliederinnen, die Interesse haben wieder an den Trainings teilzunehmen, schnell in Kontakt kommen, um über Updates der Abteilung und den “Restart” zu informieren. Bitte nutzt für die Rückantwort die 3. Seite des Rundschreibens. Vielen Dank.
31.07.2021
Hofmann & Vratny suchen Auszubildende und andere Fachkräfte
Wir unterstützen unseren Sponsor auf der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften. 🙏
Die Firma Hofmann & Vratny aus Steinkirchen/Aßling sucht vielleicht dich:
Hinter der Stelle ist der Link zur Stellenbeschreibung:
🔍 AZUBI in der Fräserherstellung
🔍 Produktionsmitarbeiter
beide Stellen (M/W/D). Nicht das was du suchst? Es sind noch weitere Stellen offen. Hier geht es zur Seite von Hofmann und Vratny, schau gleich nach, was gesucht wird.
Seite über 45 Jahren existiert H&V bereits und ist seitdem stark gewachsen. Ein Familienunternehmen mit Tradition. Du suchst noch eine Ausbildungsstelle oder eine neue berufliche Herausforderung, dann bewirb dich bei H&V.
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du an:
📧 personal@vhmhv.de
👍keine lange Fahrten in die Arbeit nach Rosenheim oder München
👍führender Hersteller von Vollhartmetallfräsern
👍 modernes Unternehmen mit ländlichen Flair und vielem Aufmerksamkeiten
👍 tolle Firmenevents und und und
Worauf noch warten? Jetzt bewerben und vielleicht bist du schon bald ein Teil von H&V. 🙏 ….
Zu erledigen:
1) ✍️⌨️📸
2) 💻
3) ….. 📧… 💨💨💨
Dann:
4) 🎤
5) 🤝 und 📝
und los gehts bei H&V. Viel Erfolg bei eurer Bewerbung.
21.07.2021
Neuer Vorstand des TSV Aßling wurde gewählt
Die Jahreshauptversammlung 2021 konnte wie gewohnt im Juli stattfinden. Da unser Stammwirt “Hilscher” leider noch nicht über die Kapazitäten verfügt so viele Personen zu versorgen und die Coronavorgaben nicht einzuhalten wären, wurde die Versammlung nach 2020 erneut im Dorfgemeinschaftshaus verlegt. Wer nicht mit dabei war kann den Bericht zu Jahreshauptversammlung hier nachlesen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der alten Vorstandschaft, die entlastet wurde und gratulieren den neuen Vorstandsteam zu Ihren Posten. Gewählt wurde.
- Vorstand – Michael Kurzmeier
- Vorstand – Felix Zeibe
- Vorstand – Wilfried Graupe
Schriftführer – Walter Stürzer
- Kassier – Felix Zeibe
- Kassier – Stefanie Beck
Kassenprüfer – Anton Ostermaier
In der Jahreshauptversammlung wurde auch über die Einführung eines Leitbild/Ehrencodex des Vereins abgestimmt. Unsere Leitlinien sollen verdeutlichen, wie wir alle unseren Verein wünschen und sehen wollen. Ab sofort ist der Ehrencodex für alle darin genannten Personenkreis gültig. Alle Neumitglieder bekommen diesen bei der Bestätigungsemail zur Mitgliedschaft mit gesendet. Hier könnt Ihr euch unseren Ehrencodex durchlesen.
Leitlinie/Ehrencodex des TSV Aßling
16.07.2021
Update der Spiele Hinrunde Herren
14 Tage nach Veröffentlichung des Spielplans, glühen die Telefonate zwischen den Vereinen und Verband richtig heiß. Urlaub hier, Geburtstag da. Keine Spieler zur Verfügung und und und. 14 Tage in dem der Verband jede Menge Anzahl an Spielen hin und her schiebt. Nach 14 Tagen heisst es dann “Nichts geht Mehr”. 2 sehr anstrengende Woche aber nun ist alles Fix. Hier könnt Ihr euch den aktuellen Spielplan der Herren ausdrucken.
Achtung, nur weil der Spielplan FIX ist, kann es immer wieder kurzfristig zu Änderungen kommen. Das ist dann für den Verein kostenpflichtig, aber manche Vereine nehmen das in Kauf. Wir empfehlen euch die App des BFV zu nutzen, dort findet Ihr die richtige Tage und Anstoßzeiten, sollte es zu kurzfristigen Änderungen kommen.
12.07.2021
Gökhan Caran verstärkt das Schiedsrichterteam des TSV
Wir dürfen Gökhan rechtherzlich zu seiner bestandenen Schiedsrichterprüfung gratulieren. Damit haben wir nun 4 offizielle Schiedsrichter, die für den TSV Aßling unterwegs sind. Dazu haben wir einen Sonderbericht geschrieben, den Ihr gerne HIER nachlesen könnt. Wer auch mal Lust oder Interesse haben sollte ob das Schiedsrichterwesen etwas für Ihn ist, kann sich gerne an unseren 2. Vorstand Felix Zeibe (Email 2.vorstand@tsv-assling.de) wenden.
08.07.2021
Sommercamp 2021 – Coevercoaching 10.08.-12.08.2021
In 4 Wochen ist es soweit, dann findet wieder ein Sommercamp 3-tägiges Sommercamp unter der Leitung von Sepp Grabmair am Büchsenberg statt. Im Mittelpunkt steht wieder das Coevercoaching. Was ist Coerver?
Technik- & Koordinationstraining nach der Coerver® Coaching- Methode:
Basierend auf der Coerver® Pyramide, werden den Teilnehmern der Trainingslager und Camps viele hilfreiche Übungen zu den Bereichen Ballbeherrschung, Ballan- & -mitnahme, 1 gegen 1, Schnelligkeit, Abschluss und Gruppenspiel näher gebracht.
⚽️Förderung von Technik, Kreativität und Selbstvertrauen der Spieler
⚽️Vermittlung von Fairness, Respekt und Gleichheit
⚽️Einsatz der neuesten Trainingsmethoden und –Technologien
⚽️Bildung eines nach strengen Kriterien sicheren und professionellen Umfelds, in dem sich Kinder und Jugendliche optimal entwickeln können
Zielgruppe: Jungen und Mädchen von 6 bis 14 Jahren
Im Preis inbegriffen sind ein adidas Coerver Ball, ein adidas Coerver Trikot, Coerver Urkunde, dreimal Mittagessen, Obst am Nachmittag, viele Einzel- u. Kleingruppen Preise sowie einen Preis für den Campsieger.
Ansprechpartner: Sepp Grabmair (Tel und Email können im Bild abgelesen werden)
Der Preis beträgt 134,50 EUR und kann über folgenden Link gebucht werden.
Für Fragen dazu erreicht Ihr Sepp unter der 0176-43379699 oder grabmair@coerver-coaching.de
01.07.2021
Spiele der Erwachsenen-Mannschaften im Juli/August
Endlich wieder Fußball. Holt euren Terminkalender raus und streicht euch schon mal die Termine unserer Damen und Herrenmannschaften im Kalender an. Oder noch einfacher. Wer Digital unterwegs ist nutzt die App des BFV. Dort könnt Ihr eure Mannschaft aufrufen und rechts oben findet Ihr 3 Punkte, wenn Ihr dort darauf klickt, könnt Ihr den Spielkalender abonnieren “(i-cal abo) und schon habt Ihr alle Termine in eurem Kalender. Hier die Übersicht.
Spiele im Juli 2021
So 04.07.21 16:00 Aßling 1 – TSV Trudering 3
Mi 07.07.21 19:30 Heufeld 1 – Aßling 1 (Totopokal)
Fr 09.07.21 19:00 Damen – St. Wolfgang
Sa 10.07.21 14:00 ASV Rott 2 – Aßling 2 / 16:00 ASV Rott 1 – Aßling 1
Mi 14.07.21 19:30 Aßling 1 – Eiselfing 1 (Totopokal)
So 18.07.21 10:30 Damen – FC Neufahrn
So 18.07.21 14:00 Aßling 2 – SV Schlösselgarten München / 16:00 Aßling 1 – ASV Au 2
Di 20.07.21 19:30 Aßling 2 – Grafing 3
Do 22.07.21 19:30 Aßling 1 – Grafing 2
Fr 23.07.21 19:00 Damen – Eiselfing
So 25.07.21 14:00 SV Albaching 1 – Aßling 1 / 16:00 SV Albaching 2 – Aßling 2
Sa 31.07.21 16:00 TSV Vislern 2 – Damen
Im August hat unsere Erste Mannschaft “Derby-Wochen” seit mit dabei und feuert unsere Mannschaften an. Als Erstes geht es am 08.08.21 nach Emmering und 3 Tage später ist die Reserve des SV Ostermünchen zu Gast am Büchsenberg.
Spiele im August 2021
Sa 01.08.21 13:00 Aßling 2 – Iliria Rosenheim (1. Ligaspiel) / 15:00 Aßling 1 – ASV Rott (1. Ligaspiel)
Sa 07.08.21 16:00 Damen – TSV Turnerbund München
So 08.08.21 13:00 Fortuna Rosenheim – Aßling 2
16:00 Emmering 2 – Aßling 1
Di 10.08.21 18:30 Aßling 2 – Feldkirchen 2
Sa 14.08.21 14:00 SV Vagen – Aßling 2
Sa 14.08.21 16:00 SV Forsting-Pfaffing – Aßling 1
Sa 14.08.21 16:00 Damen – FC Blumenau
Sa 21.08.21 16:00 Damen – Falke Markt Schwaben
So 22.08.21 13:00 Aßling 2 – FT Rosenheim 1 / 15:00 Aßling 1 – SV Schonstett 1
Sa 28.08.21 14:30 Heufeld – Aßling 2 / 16:00 Hohenthann – Aßling
Achtung! Es kann auch zur kurzfristigen Änderungen kommen. Am besten die BFV App nutzen.
30.06.2021
Lohi Grafing ist neuer Sponsor beim TSV Aßling
Der TSV Aßling konnte einen weiteren Sponsor gewinnen. Trainer Aleksandar Dimitrijevic kümmert sich nicht nur um die Herrenmannschaft und hilft in der Jugend als Trainer aus, sondern fädelte auch eine Zusammenarbeit mit Andreas Kirchlechner (Lohi Grafing) für den TSV Aßling ein. Die Lohi Grafing kümmert sich hauptsächlich um die Einkommenssteuererklärung. Allein bei dem Begriff stellen sich bei vielen Bürer/innen die Nackenhaare auf. Homeoffice, Kurzarbeit, Umzugskosten, Haushaltsnahe Dienstleistung alles Begrifflichkeiten, bei denen sich viele lieber den Rasen mähen als sich an die Einkommenssteuererklärung zu setzen.
Bei der Lohi Grafing finden Sie dafür den passenden Partner, der Ihnen die Angst der Einkommenssteuererklärung nimmt. Für das Jahr 2020 muss die Erklärung bis zum 02.08.2021 beim Finanzamt vorgelegt werden und mit dem TSV Aßling und der Lohi könnt Ihr euch die Aufnahmegebühr sparen. So geht’s:
- Termin vereinbaren – auch Online möglich (lohnsteuerhilfe-grafing.de)
- Lohi Grafing Mitglied werden.
Mit dem Codewort „TSV Aßling – Steuersparer“ bis zum 31.07.21 die Aufnahmegebühr sparen.
- Steuererklärung machen lassen
Ihre Steuererklärung ist bei der Lohi in guten Händen, die Lohi Grafing unterstützt den TSV Aßling und Sie haben Zeit, sich um Ihren „englischen Rasen“ zu kümmern.
Der TSV Aßling ist immer auf der Suche nach Sponsoren für verschieden Projekte und Mannschaften. Wollen Sie sich mit Ihrer Firma auch als Sponsor für den TSV Aßling engagieren? Dann kontaktieren Sie gerne die Vorstandschaft des TSV (verwaltung@tsv-assling.de) oder Tel 0176-61009580.
[/et_pb_text][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2021/06/Bild_Lohi-Grafing-scaled.jpg” title_text=”Bild_Lohi Grafing” _builder_version=”4.9.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.9.4″ global_colors_info=”{}”]
30.06.2021
Hinweis für Zuschauer bei Heimspielen am Büchsenberg
Wir weisen alle Besucher und Zuschauer darauf hin, das es keine Sitzmöglichkeiten beim Zuschauen von Spielen geben wird. Dies gilt ab sofort und bis auf weiteres. Wir können den administrativen Aufwand einer festen Sitzplatzordnung nicht bewerkstelligen. Daher wurden alle Sitzmöglichkeiten am oberen Sportplatz entfernt. Wir bitten um euer Verständnis. Vielen Dank
30.06.2021
Absage der Jugendturniere (10./11./17.07.2021)
Viele andere Vereine haben bereits Ihre Turniere wieder abgesagt. Wir haben unser Turniere einer erneuten Überprüfung unterzogen und dazu entschlossen die geplanten Jugendturniere vorsorglich abzusagen, auch wenn wieder Zuschauer erlaubt sind. Der Administrative Aufwand einer festen Sitzplatzzuordnung und vieles mehr ist nicht von uns zu bewältigen. Sicherheit und Gesundheit aller steht nach wie vor im Fokus. Wir werden im nächsten Jahr einen neuen Anlauf starten um Jugendturniere im Sommer zu organisieren. Vielen Dank für euer Verständnis.
20.06.2021
Einladung an alle Mitglieder des TSV Aßling zur Jahreshauptversammlung 2021
Der Vorstand lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2021 ins Dorfgemeinschaftshaus (Eichhofener Str. 22 85617 Lorenzenberg) ein. Wir bitten euch die Corona – Hygieneregeln und Aushänge vor Ort zu beachten.
– Hände vor Betreten des Gebäudes desinfizieren
– Mundschutzpflicht im gesamten Gebäude bis zum Sitzplatz
– Abstandsregeln beachten
Wann? Freitag, den 16.07.2021
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Lorenzenberg
Einlass: ab 19:30 Uhr
Beginn: ab 20:00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1) Begrüßung durch den Vorstand
2) Jahresbericht des Vorstandes über den Gesamtverein
3) Jahresbericht des Jugendleiters
4) Kassenberichte und Stellungnahme Kassenprüfer
5) Entlastung Vorstand
6) Neuwahl Vorstand
7) Sonstiges – Wünsche – Anträge
Anträge sind schriftlich bis zum 15.07.2021 an den Vorstand mitzuteilen. Alle Mitglieder sind hiermit recht herzlich eingeladen.
Euer Vorstand
Uwe – Felix – Hans
20.06.2021
STADTRADELN im Landkreis Ebersberg vom 27. Juni – 17. Juli 2021
Die jährliche Kampagne STADTRADELN findet bald wieder im Landkreis Ebersberg statt. Fahrradfahren trägt wunderbar zum Klimaschutz bei. Der TSV Assling strampelt auch wieder mit uns hat sich als TEAM in der Gemeinde Aßling registriert. Sei auch du mit im Team dabei uns sammel Fahrradkilometer für den Verein, für dich und für die Umwelt.
5 gute Gründe warum du dich in der Zeit vermehrt auf den Drahtesel schwingen solltest:
- Fahrrad fahren ist gesund und fördert das eigene Wohlbefinden
- Fahrrad fahren entlastet den Rücken
- Es gibt im Landkreis viele schöne Orte, die man super mit dem Radl erreichen kann
- radeln macht mehr Spaß wie joggen
- Radfahren entlastet die Umwelt, da verzichtet wird mit dem Auto zu fahren
Also nicht länger warten, sondern gleich mit der Anmeldung starten. Ort “Aßling auswählen und das Team “TSV Assling 1932 eV” auswählen. Weitere Infos findet Ihre auch auf www.stadtradeln.de
Und hier noch ein Tip für alle Hobbyradler. Niemals mit voller Pulle und größter Pbersetzung radeln. Lieber einen kleinen Gang wählen und gleichmäßiger treten. Wenn Ihr einen Berg hoch müsst, dann gilt auch nicht aus dem Sattel gehen und mit Anlauf den Berg hochsprinten. Bleibt im Sattel, wählt einen kleineren Gang und versucht das gleichmäßige Treten beizubehalten. Probiert es aus. Ihr werdet sehen wie leicht Ihr den Berg hochkommt und am Gipfel nicht so fertig seit, wie wenn Ihr aus dem Sattel geht. Wir wünschen euch viel Spaß. P.S. Fahrradhelm nicht vergessen
14.06.2021
Schnuppertraining für Mädchenfußball
Für die Mädchenmannschaften der Spielgemeinschaft Aßling/Grafing suchen wir fußballbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2014, dabei sind alle Spielstärken herzlich Willkommen. Das Schnuppertraining findet von 17 bis 18 Uhr am 18.06. im Stadion des TSV Grafing und von 17 bis 18 Uhr am 25.06. am Sportplatz Büchsenberg des TSV Aßling statt. Bei Rückfragen sind Robert Haseitl (Abteilungsleiter Frauen- und Mädchenfußball) unter 0172/4766075 und Michael Kurzmeier (Jugendleiter TSV Aßling) unter 0170/3803465 verfügbar.
04.06.2021
13. Infektionsschutzverordnung – weitere Lockerungen Update Hygienekonzept
Ab Montag den 07.06.2021 treten weitere Lockerungen in Kraft. Hier die wichtigsten Änderungen:
- keine Personenbegrenzung mehr beim Training oder Spielen (Obergrenze sind maximal 500 Personen)
- ein negatives Testergebnis ist nicht erforderlich
- Freundschaftsspiele mit Zuschauern sind möglich
- Vereinsversammlungen wie Sitzungen oder Jahreshauptversammlungen sind wieder möglich
- Öffnung der Umkleiden/ Duschen am Büchsenberg
Wir bitten euch das Update unseres Hygienekonzeptes zu lesen und sich daran zu halten. Vielen Dank.
27.05.2021
Inzidenz dauerhaft unter 50 – Vorstand gibt Sportplätze frei
Die Lockerungen haben sich in der letzten Woche mehrfach überschlagen und waren teils nach 2 Stunden schon wieder überholt. Es fällt der Allgemeinheit wirklich schwer zu verfolgen was aktuell gilt und was nicht. Es dürfte alle im Landkreis freuen, das die Inzidenz nun dauerhaft unter 50 ist. Damit verbunden sind weitere Lockerungen für den Breitensport. Die Vorstandschaft hat heute Abend beschlossen mit den angekündigten Lockerungen die Trainingsplätze nun auch für die Jugendlichen Ü14 und Erwachsenen für einen Trainingsbetrieb freizugeben.
Das wichtigste:
- Gruppen bis 25 Personen können mit Kontakt (sprich Zweikämpfe und Trainingsspiel) trainieren
- es ist kein Negativtest notwendig
Das heisst aber nicht, das schon alles ist wie es vorher war. Das wichtigste gilt auch weiterhin:
- FFP2 Maskenpflicht auf dem Sportgelände
- Mindestabstand zueinander halten
- Hände desinfizieren
Wir haben unser Hygienekonzept zum 28.05.2021 angepasst und bitten alle es sich durchzulesen und daran zu halten. Vielen Dank.
07.05.2021
News vom BLSV und BFV zur aktuellen Lage
Die 3. Welle scheint gebrochen zu sein und die Inzidenzwerte gehen wieder nach unten. Mit dem Wellenbrecher kommt es auch wieder zu weiteren Informationen von den Verbänden, wie es weitergehen könnte.
Die LUCA-App scheint sich mehr und mehr im Alltag durch zu setzen und soll auch bei den Vereinen zum Einsatz kommen. Wie das ganze von statten gehen soll, müssen erst noch die Online Seminare zeigen. Erst dann können wir abwägen, ob wir die Kontaktverfolgung weiterhin wie gewohnt machen oder auf die LUCA App umstellen. Die LUCA App wird auch für den Spielbetrieb interessant werden, aber dann müsste jeder Besucher ein Smartphone bei sich haben.
Der Bayrische Fußballverband hatte ja bereits einen 4 Stufenplan zur Regelung der Saison 2019/2021 verabschiedet. Nun werden vom Verband am 14. und 15. Mai 2021 Onlineseminare den Vereinen zur Verfügung gestellt, wo 2 Arten des Saisonabruchs zur Wahl stehen (gilt nur für Erwachsene). Für die Jugend gibt es noch keine Regelung.
LINK – Abstimmungsmodelle des BFV
Egal für welches Modell man sich als Verein entscheidet. Die Tabelle wird nach einer Quotienten Regelung ermittelt. Hier wird die Anzahl der Punkte geteilt durch die Anzahl der absolvierten Spiele. Die Mannschaft mit dem höchsten Quotienten steht auf Platz 1 usw. Nach dieser Regelung würden die Ersten Herren (aktueller Platz 4) auch in der Saison 2021/2022 in der A-Klasse spielen. In der Liga verbleiben würde ebenfalls bei der Damenmannschaft bedeuten (Bezirksliga). Die zwar Punktgleich auf Platz 2 mit Altötting liegen, aber aufgrund von 1 Spiel mehr, würde Altötting den höheren Quotienten erzielen. Freuen dürfen sich hingegen die 2. Herren, die den sofortigen Wiederaufstieg in die B-Klasse so oder so sicher in der Tasche haben, egal für welches Modell abgestimmt werden würde.
LINK – FAQ des BFV zu den Abstimmungsmodellen
27.04.2021
Schwimmbad weiterhin geschlossen – Öffnung frühestens im Herbst
Der Verein hat von der Verwaltungsgemeinschaft Aßling Informationen erhalten. Diese sind aber für die Beteiligten, wenig überraschend.
“Aufgrund der andauernden Corona-Situation besteht weiterhin keine Aussicht auf Öffnung des Schwimmbades für Nutzer. Darüber hinaus finden aktuell umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Grund- und Mittelschule statt, die auch den Bereich des Schwimmbades einschränken. Aus diesem Grund wurde das Wasser im Schwimmbad wieder abgelassen. Mit einer Nutzung des Schwimmbades ist aus den o.g. Gründen frühestens im Herbst 2021, d.h. zu Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 zu rechnen. Voraussichtlich dauern die Einschränkungen aber deutlich länger an.”
so die Nachricht aus dem Rathaus. Natürlich nicht das, was wir uns gewünscht haben, aber wir müssen es akzeptieren. Bleibt weiterhin in Gedanken Positiv. Es wird wieder möglich sein im Schwimmbad Aquafitness zu betreiben. Lediglich das Jahr steht noch nicht fest. Humor ist, wenn man trotzdem lacht :-).
06.04.2021
Sommerturniere für Kleinfeld und Großfeld im Juli 2021
Liebe Fußballtrainer/innen,
Liebe Eltern,
Liebe Vereinsfunktionäre,
wir alle hoffen sehr darauf, das der Spielbetrieb irgendwann wieder starten wird und Corona endgültig ausgesorgt hat. Aktuell sieht es zwar noch nicht danach aus und Veranstaltungen sind schwer zu planen, aber wir möchten nicht länger zusehen und haben daher 3 Turniertage im Juli für unsere Jugendmannschaften geplant. Coronaregeln und Hygienekonzept liegen in der Schublade.
🙋🏼♂️🙋♀️ Meldet euer Team noch heute an und seit mit dabei beim Sommerturnier des TSV Aßling auf unserem idyllischen Büchsenberg 🌋🏟
Hier die Übersicht:
Sa 10.07.2021 ab 09:00 Uhr – LINK Einladung Kleinfeld-
⚽️ U9-Junioren (Jahrgang 2012 und jünger)
⚽️U10-Junioren (Jahrgang 2011)
⚽️U11-Junioren (Jahrgang 2010)
So 11.07.2021 ab 09:00 Uhr – LINK Einladung Kleinfeld-
⚽️U7-Junioren (Jahrgang 2014 und jünger)
⚽️U11-Juniorinnen (Jahrgang 2010 und jünger)
⚽️U13- Juniorinnen (Jahrgang 2008 und jünger)
Sa 17.07.2021 ab 09:30 Uhr – LINK Einladung Großfeld-
⚽️ U15-Junioren (Jahrgang 2006 und jünger)
⚽️U15-Juniorinnen (Jahrgang 2006 und jünger)
Wir hoffen auf gutes Wetter und das es erlaubt sein wird Turniere durchzuführen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein 🍻🥨🌭☕️.
📩 Anmeldung gehen bitte per Email an jugendleiter@tsv-assling.de
Die Startgebühr beträgt pro Mannschaft 35,00 EUR.
Meldet eure Mädchen und Buben Mannschaften an und seit dabei. Wir freuen uns auf euch und 3 Tage Fußball-Fußball-Fußball 🙏
14.03.2021
Leitfaden für Trainingsauftakt – Fußball Kleinfeld
Wie letzte Woche angekündigt, soll ab morgen das Training für unsere G bis E Junioren/innen starten. Eine Trainingsteilnahme basiert rein auf freiwilliger Basis, wem es noch zu unsicher ist, sollte mit einem Einstieg lieber warten. Leider wird für die nächsten 2 Wochen eher kaltes Wetter vorhergesagt, das macht eine Trainingsplanung auch nicht sicherer, da es nicht sinnvoll ist, das dann ggf. die Kinder sich durch Nässe und Kälte erkranken. Bitte bedenkt auch, das es dadurch eventuell auch zu kurzfristigen Trainingsabsagen kommen kann.
Da es Teilnehmergrenzen gibt, möchten wir die Eltern bitten, den jeweiligen Trainern rechtzeitig Bescheid zu geben, ob Ihr Kind zum Training kommt oder nicht.
Bis zu einem Inzidenzwert von 100 dürfen Kindermannschaften in Kleingruppen (bis 20 Trainingsteilnehmer) auf 1 Platz trainieren. Sobald der Inzidenzwert an 3 Tagen hintereinander über 100 liegt, gilt Trainingsverbot. Bei den Jugendlichen (ab 14 Jahren und Erwachsenen) liegt die Grenze bei 50. Heißt das aktuell unsere Mannschaften ab C-Jugend bis Erwachsenen kein kontaktloses Training durchführen dürfen. Für Sie gilt bereits ein Trainingsverbot.
In unserem Leitfaden zum Trainingsauftakt haben wir die wichtigsten Punkte für Eltern, Betreuer und Trainer zusammengefasst. Wie der aktuelle Inzidenzwert ist, könnt Ihr über die Seite des Landratsamtes überprüfen. Den Link dazu haben wir auf unserer Startseite und auf der Newsseite oben verlinkt.
11.03.2021
Antworten des BFV zu Detailfragen – Jugendliche und Erwachsene haben Trainingsverbot
Ganze 3 Tage hat es gedauert, bis der Inzidenzwert von 50 im Landkreis Ebersberg überschritten wurde. Seit dem 11.03.21 dürfen Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene nicht mehr in einer Trainingsgruppe gemeinsam trainieren. Für die Kindermannschaften greift ein Trainingsverbot erst ab einer Inzidenz von 100. Wie ist der aktuelle Inzidenzwert? Denn könnt Ihr hier beim Landratsamt täglich überprüfen. Auf der rechten Seite seht Ihr farblich dargestellt, die Werte der letzten 7 Tage. Beim Smartphone müsst Ihr ganz nach unten scrollen.
Der BFV hatte im Laufe dieser Woche nochmal wichtige Detailfragen bei der Politik adressiert. Hier könnt Ihr die Fragen und Antworten nachlesen.
07.03.2021
Lockerungen – Was heißt das für uns?
Die Politik hat in der letzten Woche gewisse Lockerungen zugelassen, die es erlauben soll, das wieder mit Breitensport in Gruppen gestartet werden kann. Natürlich unter der Voraussetzung bestimmter Bedingungen. Im Schaubild des BLSV könnt Ihr die festgelegten Richtlinien nachlesen, wann was, wie erlaubt ist.
Richtlinien zum Sportbetrieb am 08.03.2021
Es muss nun stärker darauf geachtet werden, wie sich die aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis verhalten. Das bringt uns gerade im Hinblick unserer Spielgemeinschaften (Fußball Jungen – Ostermünchen), die nicht im Landkreis Ebersberg liegen, an bestimmte Grenzen. Noch mehr kommen wir an organisatorische Grenzen, wenn die Inzidenzwerte zwischen 50 und 100 liegen, wo dann nur nach Tagesaktuellen Schnelltest (Negativergebnis) an einem Training teilgenommen werden kann. Kein negativer Test = keine Trainingsteilnahme möglich.
Unser bestehendes Hygienekonzept muss daraufhin angepasst werden und wir müssen die Abläufe für einen Trainingsbetrieb mit den Trainer/Innen abstimmen. Wir sind bestrebt zunächst den Kleinkindern G-Junioren/innen bis E-Junior/innen, frühestens ab dem 15.03.2021 ein Trainingsbetrieb auf freiwilliger Basis, zu ermöglichen. Für alle anderen Mannschaften/Abteilungen werden wir es nach und nach einzeln abwägen und vorher abstimmen, wann und wie ein Trainingsbetrieb möglich ist. Die Trainer/Innen werden dazu über Ihre entsprechenden Gruppen informieren.
Wann und wie es mit einem möglichen Spielbetrieb beim Fußball weitergeht wurde noch nicht entschieden. Wir informieren euch, sobald wir neue Information vom BFV haben. Der Bayrische Fußballverband hat für einen kontaktlosen Trainingsbetrieb ein paar Übungen zusammengestellt, die gut umsetzbar sind.
Der BLSV hat für die Vereine, seine Handlungsempfehlungen aktualisiert und hier werden sehr gut Fragen zu Allgemeinen Abläufen dargestellt. Ein durchlesen lohnt sich auf alle Fälle, damit man weiß was geht und was nicht.
Handlungsempfehlungen des BLSV
Für die Turnhalle und Schwimmbad muss noch die Freigabe der Gemeinde abgewartet werden und ggf. muss auch nochmal das Hygienekonzept angepasst werden. Das wichtigste ist weiterhin die Gesundheit unserer Mitglieder/Innen. Wir bitten euch daher noch weiterhin um Geduld und bedanken uns weiterhin für eure Treue zum TSV Aßling. Bleibt weiterhin gesund und haltet euch individuell fit. Es grüßt euch euer Vorstand.
21.02.2021
Wann ist Fußball und Breitensport wieder möglich?
Diese Frage stellen sich bestimmt viele. Doch so einfach die Frage ist, ist die Antwort darauf leider nicht. Für den Bereich Fußball haben DFB Präsident Fritz Keller sowie Vizepräsident und Präsident des Bayrischen Fußballverbandes Rainer Koch, sich mit einem Schreiben an die Fußballvereine gewendet. Hier könnte Ihr das Schreiben lesen.
Der BFV hat eine deutschlandweite Umfrage zur aktuellen Situation des Amateurfußballs gestartet. Zu der wir alle TSV-Mitglieder (auch Eltern und Trainer) dazu einladen an der Umfrage teilzunehmen, damit der Verband ein umfassendes Bild zur Stimmungslage erhält.
Außerdem gibt es erste Signale seitens der Bayerischen Staatsregierung hinsichtlich einer Perspektive zur möglichst raschen Wiederöffnung des Breitensports. Die Aussagen von Innenminister Joachim Herrmann könnt Ihr hier nachlesen.
Der Präsident des Bayrischen Landessportverbandes (BLSV) Jörg Ammon, teilte in einem Schreiben vom 15. Februar 2021 an die Vereine folgendes mit:
Die aktuell gültige 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde nun nochmals bis 7. März 2021 verlängert. Für den organisierten Sport bedeutet dies, dass sämtliche Sportstätten, darunter auch Outdoor-Sportplätze, weiterhin zu schließen sind. Indoor- und Outdoor-Sportstätten sind demnach komplett geschlossen zu halten und dürfen auch weiterhin nicht genutzt werden – auch nicht für den Individualsport. Sport und Bewegung an der frischen Luft ist weiterhin möglich, allerdings ausschließlich allein, mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person sowie zugehörigen Kindern bis einschl. drei Jahren.
Die Vorstandschaft wünscht sich für alle Mitglieder, das wir bald auf den Sportplatz, in die Halle und ins Schwimmbad dürfen. Wieder zurück zu ein wenig Normalität. Aber Corona lehrt uns, das es eben kein Wunschkonzert ist. Nur zur gerne würden wir euch sagen, das es dann und dann wieder los geht, aber aktuell können wir das nicht. Es bleibt uns nichts anderes übrig als weiterhin geduldig sein, bis Politik und Verband die Lockerungen zulassen.
04.02.2021
Altpapiersammlung am 06.Februar 2021 findet statt
Das Landratsamt hat uns gestattet, das wir unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften sammeln dürfen. Es werden 2 Teams a 2 Personen unterwegs sein und das gesammelte Altpapier einsammeln. Los gehts ab 08:45 Uhr. Wir möchten euch bitten, eure Sammlungen gut verpackt am Straßenrand bereit zu stellen. Vielen Dank.
31.12.2020
Altpapiersammlung 2. Januar
Aktuell ist es uns verboten Altpapier durch ehrenamtliche Helfer einzusammeln. Der Papierkontainer steht jedoch am Wertstoffhof am Samstag 2. Januar zusätzlich zur Verfügung. Wir bitten das gesammelte Papier selbst dort einzuwerfen.
Für die Unterstützung bedankt sich der TSV Aßling und wünscht allen einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr.
12.12.2020
Weihnachtsgrüße der Vorstandschaft
Wenn alles normal verlaufen wäre, würden wir heute unsere TSV Aßling Weihnachtsfeier zelebrieren. Aber leider ist das nicht möglich. Wir wünschen allen unseren Mitglieder/Innen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein ruhigen Rutsch ins neue Jahr. Wie das TSV Jahr 2020 verlaufen ist, könnt Ihr in unserer Grußbotschaft nachlesen. Viel Spaß dabei und bleibts gesund.
So lief das Jahr 2020 beim TSV Assling
29.11.2020
Erweiterung der TSV-Kollektion – NEU Softshell-Jacken
Es wurde der Wunsch von mehreren Mitgliedern geäußert, ob wir nicht Softshell-Jacken in unsere Kollektion mit aufnehmen könnten. Wir können. Pünktlich zum Weihnachtsshopping sind nun die Softshell-Jacken in ROT oder SCHWARZ bei unserem Anbieter Sportbedarf.de online bestellbar. Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, wird vielleicht beim stöbern in unserer TSV-Kollektion fündig. Sportbedarf hat aktuell täglich verschiedene Rabatt Aktionen laufen. Hier gehts zur TSV Assling Kollektion.
Wir wünschen euch viel Spaß beim shoppen.
Bitte nicht vergessen, den Vereinscode/Aktivierungscode (6Z41A) in eurem Kundenprofil zu hinterlegen, den Sportbedarf spendet am Jahresende 2% des Einkaufvolumens an den Verein zurück.
27.11.2020
TSV-Badeschlappen – Sammelbestellung
Die letzte Sammelbestellung für Badeschlappen liegt schon etwas zurück. Als die Badeschlappen dann da waren war die Nachfrage nochmal genau so groß. Ludwig Henke hat sich bereit erklärt die Organisation der Badeschlappen zu übernehmen. Da die Schlappen eine Lieferzeit von ca. 6 Wochen haben, werden wir die Lieferung dann im Februar/März 2021 über die Trainer/Abteilungsleiter verteilen lassen.
Die Bestellungen können ab sofort bis zum 15. Dezember 2020 bestellt werden. Danach wird die Sammelbestellung beim Lieferanten abgesetzt. Wenn Ihr euch ein paar Schlappen sichert wollt, dann schaut euch den Bestellflyer dazu an. Auf gehts.
05.11.2020
Altpapiersammlung Sa 07.11.2020 – Wir sammeln!
Wir werden mit 3 Teams a 2 Leuten am kommenden Samstag das Altpapier einsammeln. Trotz Lockdown ist ein sammeln möglich, deswegen werden wir am Samstag wie gewohnt das Altpapier einsammeln und bitten euch eure Sammlungen bis 09:00 Uhr an den Strassenrand zu stellen. Vielen Dank.
30.10.2020
Erneuter Lockdown – Aus der Nutzung der Halle und Schwimmbad wird vorerst nichts
Zum 02.11.2020 wird es zu erneuten Einschränkungen des täglichen Lebens kommen. Auch der Amateur und Breitensport müssen den Trainingsbetrieb einstellen. Dazu ein Rundschreiben unseres Vorstandes
Für den Sport daheim empfehlen wir die Onlineübungen des BLSV. Hier gehts zu den Fitnessübungen
05.10.2020
Update – Öffnung der Turnhalle und Schwimmbad
Unsere Breitensportabteilungen dürfen sich freuen. Die Planungen für die Nutzung der Räumlichkeiten für die Vereine sind im vollen Gange. Bitte beachtet dazu das Infoschreiben unseres Vorstandes dazu.
30.09.2020
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2020
Vergangene Woche (23.09.2020) konnte Uwe Sick (1. Vorstand) des TSV Aßling 43 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Lorenzenberg begrüßen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Versammlung von Juli auf September verschoben. In der 2 stündigen Jahresberichterstattung des Vorstandes wurde deutlich, wie viel doch immer in 1 Jahr passiert. Trotz Corona-Unterbrechung, steht das Vereinsleben und die Organisation drumherum eigentlich nie still. Sportlich gesehen waren der Landkreispokalsieg der Alten Herren (Juli 2019) sowie das Derby in der Bezirksliga der Damen gegen Grafing vor rund 250 Zuschauern ein Highlight. Negativerlebnis bei den Herren Fußball, war die kurzfristige Absage des Trainingslager Mitte März am Gardasee, wo am Ende die Teilnehmer auf 50% der Kosten sitzen geblieben sind. Das die jährlichen Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier, Stand am Weihnachtsmarkt und Ausrichtung des Hallenturniers zum Aßlinger Gesellschaftsleben Tradition sind, dürfte bekannt sein. Gleichzeitig sind es genau diese Veranstaltungen, die dieses Jahr mit einem dicken Fragezeichen versehen sind. Der Aßlinger Weihnachtsmarkt wurde bereits von der Gemeinde storniert. Stolz ist man auch auf 2 neue Schiedsrichter. Stina Fleischmann und Wolfgang Beck, die während der Corona-Pause erfolgreich Ihre Schiedsrichterprüfung ablegten und seit dem 19.09.2020 für den TSV im Landkreis Spiele leiten. Die Breitensportabteilungen Aquafitness und Fitness für Frauen und Männer sind zu großen Abteilungen gewachsen, bei der man bedauert, das Sie seit März nicht ins Aßlinger Schwimmbad und Turnhalle dürfen. Mit aktuell 677 Mitgliedern befindet sich der Verein weiterhin im Wachsen. Im Vorjahr betrug der Mitgliederbestand 630 Mitglieder. Neben dem Platz wurde mit einem Arbeitsaufwand von rund 128 Stunden im Februar eine Webseite in neuem Design präsentiert, die den neusten DSGVO Richtlinien entspricht, die der TSV Datenschutzbeauftragte Nikolaus Schrenk überwacht.
Aus der Entwicklung der Jugendabteilung berichtete Jugendleiter Michael Kurzmeier über eine erfreuliche Erkenntnis. Bei Bekanntgabe der Platzierungen der Mannschaften stellte man fest, das keine der Jugendmannschaften, sowohl im Buben als auch Mädchenbereich auf einen Abstiegsplatz stehen. Die Entscheidungen des Verbandes BFV zu den unterschiedlichen Regelungen hinsichtlich des Spielbetriebes bei Buben und Mädchen, sorgt auch heute noch für Verwunderung beim Jugendleiter. Um die Qualität im Jugendtrainerbereich weiter zu verbessern wurden im Februar Trainerschulungen mit einem DFB-Lehrwart organisiert. Ein geplantes Sommerturnier der G bis C-Junioren ist der Corona Pandemie zum Opfer gefallen. Wir hoffen das es eventuell nächstes Jahr am Büchsenberg stattfinden kann. Das Corver-Camp im August war wie vor 1 Jahr ein voller Erfolg. Aktuell verfügt der TSV über 14 Jugendmannschaften (10 Buben / 4 Mädchenteams). Hervorzuheben ist der Hallenkreismeistertitel der C-Junioren im Februar, wo man mit 10:0 Toren einen tollen Erfolg feiern konnte. Weiterhin schwierig ist die Suche für ehrenamtliche Betreuer und Trainer in der Jugend.
Der Finanzhaushalt des TSV Aßling ist wie in den Jahren zuvor auch weiterhin solide aufgestellt und verfügt über eine gute Basis. Für das geplante Sportgelände wird jährlich ein 5-stelliger Betrag auf die Seite gelegt um die Investitionen in der Zukunft stemmen zu können. Nach der Verabschiedung der ausgeschiedenen Jugendtrainer und Abteilungsleiter Damen Fußball wurde der Wunsch geäußert, das der Verein sich dafür einsetzt, das dass Schwimmbad und Turnhalle von den Breitensportabteilungen wieder genutzt werden kann. Auch die Planung des neuen Sportgeländes solle man nicht aus den Augen verlieren und weiter daran arbeiten.
Aufgrund der Coronapandemie fanden diesen Sommer keinerlei Abschlussfeiern oder Turniere statt. Wir hoffen, das wir im nächsten Jahr wieder mehr gemeinsam gesellschaftlich beisammen sein können und bedanken uns rechtherzlich für die Treue der Mitglieder und das Vertrauen in die Vorstandschaft.
16.09.2020
Spielbetrieb am 19.09.2020 soll mit Zuschauern starten
Das lange Warten hat ein Ende. Der Staatsregierung erlaubt es ab dem 19.09.2020, das zu Amateurfußballspielen maximal 200 Zuschauern anwesend sein dürfen. Das stellt für die ehrenamtlichen Helfer vor eine große Administrative Aufgabe. Alle anwesenden Personen müssen dokumentiert und erfasst werden, damit Infektionsketten nachvollzogen und unterbrochen werden können. Bitte helft mit und haltet euch an die Hygiene-Vorschriften. Vielen Dank.
Um den Registrierungsprozess im Eingangsbereich zu beschleunigen könnt Ihr euch gern hier vorab einen “Registrierungszettel herunterladen”. Einfach zu Hause schon ausfüllen und zum Spiel mitbringen und beim Eintritt abgeben. Das hilft uns sehr. Bitte achtet auch auf die Beschilderungen am Sportplatz.
Im Eingangsbereich und KIOSK Verkaufsbereich gilt Maskenpflicht.
06.09.2020
Einladung an alle Mitglieder des TSV Aßling zur Jahreshauptversammlung
Der Vorstand lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2020 ins Dorfgemeinschaftshaus (Eichhofener Str. 22 85617 Lorenzenberg) ein. Wir bitten euch die Corona – Hygieneregeln und Aushänge vor Ort zu beachten.
– Hände vor Betreten des Gebäudes desinfizieren
– Mundschutzpflicht im gesamten Gebäude bis zum Sitzplatz
– Abstandsregeln beachten
Wann? Mittwoch, den 23.09.2020
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Lorenzenberg
Einlass: ab 19:30 Uhr
Beginn: ab 20:00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1) Begrüßung durch den Vorstand
2) Jahresbericht des Vorstandes über den Gesamtverein
3) Jahresbericht des Jugendleiters
4) Kassenberichte
5) Stellungnahme Kassenprüfer
6) Sonstiges – Wünsche – Anträge
Anträge sind schriftlich bis zum 22.09.2020 an den Vorstand mitzuteilen. Alle Mitglieder sind hiermit recht herzlich eingeladen.
Euer Vorstand
Uwe – Felix – Hans
04.09.2020
Information des BLSV und Gemeinde zu Turnhallen und Schwimmbadnutzung
Die Nutzung der Turnhalle und Schwimmbad steht weiterhin nicht zur Verfügung. Hierzu die Stellungnahme der Liegenschaftsverwaltung der Gemeinde Aßling: „Höchste Priorität ab Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat jedoch die Freigabe von Schulschwimmbad und Schulturnhalle für den Schulbetrieb! Darüber hinaus wird auch die Freigabe/Nutzungsmöglichkeit der Einrichtungen für die Breitensportabteilungen der Vereine und sonstiger Nutzer ab Herbst 2020 angestrebt“.
Der BLSV teilte in einem Schreiben an die Vereine am 04.09.20 zur Öffnung von kommunalen Sportanlagen und Hallen unter anderem mit:
Gerade mit Blick auf die kommenden Herbst- und Wintermonate bereitet uns auch die aktuelle Situation der – meist – kommunalen Sportanlagen große Sorgen. Diese sind derzeit noch nicht flächendeckend in ganz Bayern für den Vereins- aber auch den Schulsport geöffnet und zugänglich. Gerade aus den bayerischen Großstädten wird uns diese Problematik häufig widergespiegelt. Neben der Umsetzung der weiteren Lockerungen im Sport, sehen wir daher aktuell auch die große Aufgabe, eine Öffnung der städtischen und kommunalen Sportanlagen in der benötigten
Form zu erreichen. Auch hier stehen wir mit den Verantwortlichen in Kontakt, um uns unterstützend einzubringen.
Es wird sich also noch etwas hinziehen, wann und wie die Räumlichkeiten wieder genutzt werden können. Man wird den Schulstart zunächst abwarten und dann die Situation der Infektionen neu bewerten. Wir bitten weiterhin um Verständnis. Vielen Dank.
28.08.2020
Turnhalle und Schwimmbad – weiterhin geschlossen
Nach Ende der Sommerferien war geplant, das die Turnhalle und Schwimmbad anhand eines vorgegebenes Hygienekonzept von der Gemeinde wieder genutzt werden kann. Aktuell liegt das Hygienekonzept noch nicht vor und die Trainer/innen wurde auch hinsichtlich des Hygienekonzeptes noch nicht geschult.
Daher können wir noch keine Aussage über ein Startdatum treffen. Die Nutzung des Schwimmbades und der Turnhalle ist bis auf weiteres nicht möglich, weder am kommenden Montag 31.08.2020 noch am 07.09.2020.
Wer möchte, kann gerne eine Email an verwaltung@tsv-assling.de senden und seinen Namen, Emailadresse, Telefonnummer hinterlassen, dann können wir euch über einen möglichen „Startschuss“ informieren.Wir können versichern, das die Gemeinde und die TSV-Verantwortlichen alles dafür tut, um eine Nutzung möglich zu machen. Vielen Dank für eure Geduld.
19.08.2020
Umkleiden und Duschen wieder GESPERRT
Die Vorstandschaft hat auf der gestrigen Vorstandssitzung beschlossen, die Duschen und Umkleideräume am Büchsenberg wieder zu sperren. Die Schutzmaßnahmen passiert rein vorsorglich. Wir möchten alle Gastmannschaften darauf hinweisen, bereits umgezogen anzureisen. Aufgrund der kleinen Größe der Umkleiden und die hohe Anzahl an durchzuführenden Spielen, ermöglicht es uns nicht die vorgegebenen Hygienevorschriften einzuhalten. Sollte ein Spielbetrieb im September starten, wird eine Nutzung auch im Herbst nicht möglich sein.Wir bitten hier um euer Verständnis. Achtet bitte weiterhin auf die Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Vielen Dank.
30.07.2020
BFV erlaubt Testspiele – Zuschauer sind nicht erlaubt
Am Dienstag hieß es noch, das die Schutzmaßnahmen verlängert werden, dann nahm der BFV nochmal Kontakt mit der Bayrischen Staatsregierung auf und 1 Tag später hieß es, das nun doch Testspiele (nur Bayrische Vereine untereinander) stattfinden dürfen. Viele Fußballmannschaften dürfte diese Lockerungsmaßnahmen gefreut haben. Denn gerade Spiele gegen andere Mannschaften, sind der Maßstab um sein Fitnessstand und eigenes Können zu testen. Damit steigt aber auch eine mögliche Infektionsgefahr. Dazu hat der BLSV und BFV für alle bayrischen Vereine Leitlinien mit an die Hand gegeben. Nun sind die Vereine gefragt, dafür zu sorgen, das die Maßnahmen auch umgesetzt werden.
Wichtigster Punkt: KEINE ZUSCHAUER
Wir möchten alle Zuschauer bitten, sowohl die des TSV Aßling, aber auch Gästemannschaften zu Hause zu bleiben. Wir bitten hier um euer Verständnis und eure Mithilfe. Danke.
Es ist weiterhin geplant, das die Turnhalle und das Schwimmbad in Aßling nach den Sommerferien wieder genutzt werden können. Dafür wird aktuell ein Hygienekonzept der Gemeinde Aßling erstellt. Sollten die Voraussetzungen geschaffen sein, informieren wir euch hier über den Startschuss. In den beiden Links hier unten, könnt Ihr euch informieren, auf was alles zu achten ist. Bleibst weiterhin gesund und haltet Abstand.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/08/300720_Leitfaden_BFV.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Regeln Trainings und Trainingsspielbetrieb BFV” _builder_version=”4.5.1″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/08/300720_Handlungsempfehlungen_BLSV.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Handlungsempfehlungen BLSV” _builder_version=”4.5.1″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”]
08.07.2020
Eingeschränkter Trainingsbetrieb – Update mit Kontakt
Die Regierung hat weitere Lockerungen für den Amateursport zugelassen. Seit heute dürfen Fußballmannschaften, wieder mit Kontakt trainieren. Das heißt es dürfen wieder Zweikämpfe geführt werden, es gibt das beliebte Abschlussspiel und eine Flanke per Kopf ins Tor zu befördern,ist wieder möglich. Dennoch gibt es weiterhin viel zu beachten, das wichtigste findet Ihr in den unten aufgeführten Links.
“Ja, Fußball mit Kontakt ist wieder erlaubt”, das wird alle Fußballbegeisterten ein Lachen ins Gesicht zaubern, doch wir müssen vor und nach dem Training weiterhin achtsam miteinander umgehen. Nur weil mal jetzt mit Kontakt trainieren darf, heißt es nicht, das es den Virus nicht mehr gibt. Gerade weil es diese Lockerungen gibt, ist das Abfragen des Gesundheitszustandes und das führen der Anwesenheitsliste, weiterhin oberstes Gebot, genauso wie das Desinfizieren der Hände und Trainingsmaterialien.
Bei Trainingspausen oder Besprechungen möchten wir euch bitten, auch weiterhin auf Abstände zu achten. Die Umkleiden und Duschen stehen weiterhin nicht zur Verfügung, da hier die Hygiene-vorschriften nicht eingehalten werden können.
Vielen Dank für eurer Verständnis.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/07/Eingeschränkter-Trainingsbetrieb-Hygienemaßnahmen-08_07_2020.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Regeln Trainingsbetrieb mit Kontakt” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/07/bfv_hinweise_training_ab-8.-juli.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweise zum Trainingsbetrieb des BFV ” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”]
05.07.2020
Coerver Fußballcamp beim TSV Aßling vom 03.08.-05.08.2020
Für alle Mädchen und Jungs im Alter zwischen 7 bis 15 Jahren, die Spaß beim Fußball spielen haben, können sich noch gerne am Fußballcamp anmelden. Das Fußballcamp wird nach der Coerver-Methode durchgeführt. Technik und Koordinationstraining findet in Gruppen und Einzelwettbewerben statt und auf den Camp Sieger wartet eine besondere Überraschung. Bei dem professionellen Training von Sepp Grabmair wird besonders auf die Förderung der Technik und Kreativität mit Ball gefördert, aber auch auf die Vermittlung von Fairness und Respekt wird auf die Teilnehmer/innen eingegangen. Der Preis für das Camp beträgt 129,00 EUR. Das Training geht an allen 3 Tagen jeweils von 09:30 – 15:30 Uhr. Im Preis enthalten ist:
- adidas Ball
- adidas Trikot
- Urkunde
- Verpflegung an alle 3 Tagen
Das Camp wird nach den aktuellen Vorgaben der Staatsregierung und des BLSV durchgeführt. Darüber hinaus hat der TSV Aßling bereits ein Hygienekonzept etabliert, wo sich alle Trainingsteilnehmer danach richten und die Vorgaben auch einhalten. Für die Teilnahme am Camp muss man kein Mitglied beim TSV Aßling sein. Die Organisation und Anmeldung läuft alles über Coerver Coaching.
Für Fragen steht Sepp Grabmair gern per Mail, Anruf oder Whatsapp zur Verfügung:
Tel +49 176 43379699 Email: grabmaier@coerver-coaching.de
Die Teilnahmerzahl ist auf 50 begrenzt. Hier kann man sich ANMELDEN.
29.06.2020
Auftakt der BFV Summerleague – TSV Aßling eSport ist mit dabei
Im Zeitraum 29.06. – 31.08.2020 veranstaltet der BFV für 80 bayrische Mannschaften einen Ligabetrieb im Bereich eSport. Gespielt wird FIFA20 auf der Playstation 4. Der TSV Aßling hat sich hierfür angemeldet um erste Erfahrungen im eSport zu sammeln. In 4 Landesligagruppen,die nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt wurden, geht es um den Aufstieg in die Bayernliga. Gegen das 20 Mannschaften große Teilnehmerfeld werden spannende Spiele erwartet. Aber vor allem geht es um Spaß. Wem eSport noch ein Fremdwort ist, kann sich im Booklet des BFV zu den Thema einlesen und sich damit vertraut machen.
Hier findest du Informationen zur BFV Summerleague:
MANNSCHAFTEN SPIELPLAN REGELWERK
28.06.2020
Schwimmbad und Turnhalle bis nach die Sommerferien geschlossen
Für die Abteilungen Fitness für Frauen und Männer, sowie Aquafitness heißt es weiterhin sich in Geduld zu üben. Die Räumlichkeiten werden zu Beginn der Schulferien Ihrer jährlichen Grundreinigung unterzogen und dann muss noch ein Hygienekonzept für die individuelle Nutzung der Räumlichkeiten aufgestellt werden. Auch die Reinigungsaufgaben an eine externe Firma, muss daraufhin neu ausgerichtet werden. Sicher ist, das die Räumlichkeiten bis 07.09.2020 auf jedenfall nicht genutzt werden können. Wir informieren wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
19.06.2020
Wir sind zurück am BIXE
Die Gemeinde hat diese Woche, unter Einhaltung des Hygienekonzeptes, die Nutzung der beiden Sportplätze am Büchsenberg wieder erlaubt. Die C-Juniorinnen machten am vergangenen Mittwoch den Anfang. Die Damen und die Mannschaften am Freitag, konnten aufgrund der gesperrten Plätze, wegen der starken Regenfälle, nicht wie geplant, Ihr Trainingscomeback feiern. Für die kommende Woche, sieht das Wetter schon deutlich besser aus. Hier findet Ihr die Trainingszeiten für die nächsten Wochen.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/07/Trainingszeiten_Juni_Juli.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Trainingszeiten während des eingeschränkten Trainingsbetriebes” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”]
14.06.2020
Start Eingeschränkter Trainingsbetrieb und Allgemeine Informationen
Der Arbeitskreis des TSV hat in den letzten Wochen das Hygienekonzept, für einen Neustart des eingeschränktes Trainingsbetriebes erarbeitet und bei der Gemeinde vorgelegt. Wir erwarten in den nächsten Tagen die Freigabe für die Nutzung unserer 2 Sportplätze am Büchsenberg. Der öffentliche Sportplatz an der Schulsportanlage bleibt weiterhin gesperrt und darf nicht genutzt werden.Die Nutzung der Sportplätze am Büchsenberg ist nur für Mitglieder des TSV Aßling, während der der zugewiesenen Trainingszeit erlaubt. Eine Nutzung der Sportplätze, außerhalb von Trainingszeiten ist verboten.
Wir möchten euch bitten, unser Infoschreiben zu beachten und mit den Auflagen des Hygienekonzeptes vertraut zu machen. Vielen Dank.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row column_structure=”1_3,1_3,1_3″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”1_3″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/Eingang_Trainingsplatz.jpg” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/1_Verhaltensmaßnahmen_Sportplatz.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Verhaltensregeln am Sportplatz” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/2_Hygienehinweise-zu-Benutzung-der-Toiletten.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweis zur Nutzung Toiletten” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][/et_pb_column][et_pb_column type=”1_3″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/14062020_Infoschreiben-an-Mitglieder_Corona.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Infoschreiben an Mitglieder” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/4_Hygienhinweise_Mitglieder.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweise für Mitglieder” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/6_Anwesenheitsliste_20.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Anwesenheitsliste” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/Eingang_Oberer-Platz.jpg” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=”1_3″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/Eingang_über_Bergweg.jpg” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/3_Hygienehinweise-zur-Durchführung-eines-Trainings.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweise zur Durchführung eines Trainings” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/06/5_Infoschreiben-an-Eltern-für-Kinder-und-Jugendliche.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Infoschreiben für Eltern, Kinder und Jugendliche” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.0.8″ background_color=”rgba(0,0,0,0)” border_width_all=”4px” border_color_all=”#e31019″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”]
25.05.2020
Altpapiersammlung am Samstag 06.06.2020 findet statt
Am ersten Wochenende im Juni ist das Altpapier sammeln wieder möglich. Da einige von euch sicherlich fleißig gesammelt haben, werden wir an diesem Tag statt mit 1 Wagen mit 3 unterwegs sein. Wir möchten euch daher bitten, das Altpapier bis 09:00 Uhr wie gewohnt an dem Straßenrand bereit zu stellen. Vielen Dank.
09.05.2020
Erste Lockerungen nach dem “Lockdown”
Servus miteinander,
Ihr habt es sicherlich schon aus Presse/Funk und Fernsehen erfahren. Ab kommenden Montag 11.05.2020 ist ein eingeschränkter Trainingsbetrieb wieder erlaubt. Das heisst aber nicht, das wir gleich wieder durchstarten.
Grundsätzlich sind die Sportplätze weiterhin gesperrt und eine Nutzung ist untersagt. Der BFV hat lediglich Hilferichtlinien im Umgang mit COVID 19 und einem möglichen eingeschränkten Trainingsbetrieb erstellt und den Vereinen an die Hand gegeben. Entscheidend ist, wie die jeweilige Lage in einer Kommune/Gemeinde ist. Zunächst einmal sind die Sportanlagen in Aßling, durch die Gemeinde, auch weiterhin gesperrt. Sollte ein Nutzung in den nächsten Wochen erlaubt sein, ist der Verein am Zug. Es muss Desinfektionsmaterial bereitgestellt werden, ein Hygienekonzept erarbeitet werden, Trainer und Funktionäre müssen auf das Hygienekonzept hin geschult werden. Trainer müssen Anwesenheitslisten führen und und und. Auf die Vereine kommt also eine ordentliche Vorbereitungsarbeit zu.
Hier könnt Ihr euch die Hinweise des BFV durchlesen, wie ein möglicher Trainingsbetrieb aussehen kann.
BFV Informationen zum eingeschränkten Trainingsbetrieb
Der BFV hat keine Befugnis darüber zu entscheiden, ob trainiert werden kann oder nicht. Die Entscheidungsgewalt liegt zunächst bei den Gemeinden und dann bei den Vereinen.
Auch der BLSV hat ein Informationsschreiben für die Verein veröffentlicht, das könnt hier hier nachlesen
BLSV Informationen für Sportvereine zu den Lockerungen
Der Vorstand des TSV und der Vereinsausschuss werden das weitere Vorgehen auf der nächsten Vorstandssitzung (Do 14.05.2020) behandeln und über ein weiteres Vorgehen entscheiden.
Wir müssen weiterhin besonnen mit der Situation umgehen.Es wird also noch etwas Zeit vergehen, bis selbst der eingeschränkte Trainingsbetrieb stattfinden kann. Wir bitten hier um euer Verständnis und eure Geduld. Vielen Dank. Bis dahin bleibt gesund und haltet euch fit. Wir informieren euch über die Abteilungsleiter und hier über unsere Webseite wie es weitergeht.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft des TSV Aßling
02.05.2020
Der TSV Aßling veranstaltet ein FIFA20 Turnier auf der Playstation 4
Wenn wir uns nicht am Büchsenberg treffen können, dann treffen wir uns eben am virtuellen BIXE. Der TSV Aßling veranstaltet in Kooperation mit dem BFV ein FIFA20 Turnier auf der Spielekonsole Playstation. Das Online Turnier startet am Freitag den 15.05.2020 um 18:00 Uhr. Die Partieauslosung und Turnierverlauf wird alles online durch einen Admin des BFV geregelt. Der Gewinner erhält einen Playstation Netowkr Gutschein im Wert von 50,00 EUR. Der 2. Platzierte bekommt einen Gutschein in Höhe von 20,00 EUR.
Geht auf www.bfv-esports.de unter Vereinsturniere. Registriert euch und meldet euch anschließend zum Turnier an. Gespielt wird in 85er Modus und KO-Runde. Bitte lest eich die Spielregeln durch. Wir freuen uns auf euch.
Mal sehen wie es mit dem Thema esports beim TSV anläuft. Vielleicht können wir ja auch eine kleine Onlineliga aufbauen oder Blitzturniere veranstalten und bleiben so in Kontakt, bis wir uns auf dem realen Rasen wiedertreffen. Bleibts gesund.
Hier gehts zur Turnieranmeldung:
https://www.bfv-esports.de/de_DE/Turniere/Buechsenberger-Esports-Cup-2020#tournaments/867/overview
24.04.2020
Altpapiersammlung entfällt auch im Mai (02.05.2020)
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandamie ist es uns nach wie vor nicht gestattet das Altpapier bei euch abzuholen. Ein “nur” Aufstellen des Containers am Wertstoffhof halten wir für Kontraproduktiv, da hier mit Ansammlungen zu rechnen ist. Auch der angrenzende Wertstoffhof, wo Samstag viel Betrieb ist, würde ein hohes Besucher Aufkommen verursachen. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als für den Juni erneut beim Landratsamt nachzufragen, ob wir im Juni sammeln dürfen. Egal wann wir wieder sammeln dürfen, wir werden dann mit mehreren Fahrzeugen unterwegs sein um alles einzusammeln. Wir informieren euch wieder hier über unsere Webseite, wenn es Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für euer Verständnis.
26.03.2020
Altpapiersammlung am Samstag 04. April – fällt aus
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandamie ist es uns nicht gestattet die Altpapiersammlung wie geplant durchzuführen. Wir hoffen, das wir dann am 02.05.2020 wieder unsere Sammlungstour machen dürfen um das Altpapier bei euch vor der Tür abzuholen. Wir informieren euch wieder hier über unsere Webseite, wenn es Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für euer Verständnis.
17.03.2020
EINKAUFSHILFE für ÄLTERE MENSCHEN aus AßLING
Viele Menschen müssen sich gerade umorganisieren und sich mit den Virus arrangieren um neue Abläufe in Ihren Tagesverlauf bringen. Gerade die Personen, die zu der Risikogruppe gehören sind auf Hilfe angewiesen. Eines unserer TSV Mitglieder engagiert sich in Aßling besonders dafür, um den älteren Menschen zu helfen, die das Haus nicht verlassen wollen.
Ältere Menschen aus Aßling, die Hilfe benötigen und selbst nicht einkaufen gehen können, um sich vor dem Virus zu schützen, dann melden Sie sich einfach bei Nicole. Tel 0173-8835955
Wir sind stolz, das wir solche tollen TSV Mitglieder haben, die sich sowohl im Verein in der lokalen Politik und für Ihr persönliches Umfeld einsetzen.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ text_font_size=”16px” global_colors_info=”{}”]
17.03.2020
BFV reagiert auf Ausruf des Katastrophenfall hier geht es zum Link:
www.bfv.de/news/andere-news/2020/03/coronavirus-spielbetrieb-in-bayern-ausgesetzt
Tagesaktuelle Informationen und alles was Ihr zu COVID-19 wissen müsst, findet Ihr hier im Link.
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/03/170320_Katastrophenfall_BFV.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Was sagt Ex-Spielgruppenleiter Peter Moosmann zur BFV Entscheidung, hier gehts zum Zeitungsbericht” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ text_font_size=”16px” global_colors_info=”{}”]
14.03.2020
Hier findet Ihr weitere Informationen des BFV:
www.bfv.de/news/andere-news/2020/03/coronavirus-spielbetrieb-in-bayern-ausgesetzt.webview
Hier findet Ihr Informationen des Landratsamtes Ebersberg
www.lra-ebe.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/corona-virus-aktuelle-informationen-13-maerz-2020/
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/03/14032020_Hinweisblatt-BLSV.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweis des BLSV” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ text_font_size=”16px” global_colors_info=”{}”]
13.03.2020
Einstellung des Spiel- und Trainingsbetrieb für den Gesamten Verein. Diese Maßnahme gilt bis auf weiteres. Bitte lest euch dazu unser Informationsblatt durch.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/03/13032020_Einstellung-Spiel-und-Trainingsbetrieb-TSV-Aßling.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweis zum Einstellung des Spiel- und Trainingsbetrieb” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_image src=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/03/Stop-Schild-min.jpg” align=”center” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.0.8″ text_font_size=”16px” link_option_url_new_window=”on” global_colors_info=”{}”]
08.03.2020
Der TSV Assling informiert zum Umgang mit dem Coronavirus. Bitte lest euch dazu unser Informationsblatt durch.
[/et_pb_text][et_pb_button button_url=”http://www.tsv-assling.de/wp-content/uploads/2020/03/09032020_Hinweisblatt-zu-Corona_TSV-Assling.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Hinweis zum Umgang mit dem Corona Virus” _builder_version=”4.0.8″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]