Alle Fußballvereine sind vom Verband her angehalten neben Mannschaften auch Schiedsrichter für Ihre Teams zu melden. Wenn ein Verein dieser Pflicht nicht nachkommen kann, erwartet Ihn Saison für Saison eine nicht erhebliche Geldstrafe. Geld was man im Verein nie zu wenig hat und sinnvoller investieren kann als in eine Strafe.Fußball Interessierte können nicht nur als aktiver Spieler einen Beitrag für den Fußball und die Entwicklung ihres Vereins liefern, sondern auch als Schiedsrichter.

Unser Schiedsrichter Dominik Kappelsberger im BIXE TV Interview

Als Schiedsrichter setzt man sich in einer anderen Art und Weise mit dem Thema Fußball auseinander. Man hat die Aufgabe, verantwortungsvoll ein Spiel zu leiten und im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen.

Dabei ist Fingerspitzengefühl für die jeweilige Situation erforderlich. Es ist ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erforderlich. In der Schiedsrichter Ausbildung lernst du, wie man eine Partie leitet. Soziale Kompetenz hat nicht nur im Fußball einen hohen Stellenwert. So überträgt sich die erlernte Fähigkeit auch in das Private und Berufliche Leben, mit unschätzbaren positiven Auswirkungen.

Ein feiner Nebeneffekt hat es auch noch, als offizieller Schiedsrichter erhält man freien Eintritt zu allen Spielen im Deutschland. Von der A-Klasse bis hin zur Bundesliga.

Die Schiedsrichterkarriere kann man offiziell erst mit 14 Jahren starten, aber wenn du Lust hast die Jugendspiele unseren kleinen Fußballer/innen zu pfeifen, dann melde dich bei uns. Wir sind immer auf der Suche nach Sportler/innen, die Spaß am Pfeifen haben und so auch zum Vereinsleben einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

Wenn du dich für eine Schiedsrichter Ausbildung interessiert, dann findest du hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Hier geht es zur Schiedsrichter Ausbildung

Deine Ansprechpartner

Dominik Kappelsberger

Dominik Kappelsberger

Schiedsrichterobmann

Wolfgang Beck

Wolfgang Beck

Gökhan Caran

Gökhan Caran