Schiedsrichter

Alle Fußballvereine sind vom Verband her angehalten neben Mannschaften auch Schiedsrichter für Ihre Teams zu melden. Wenn ein Verein dieser Pflicht nicht nachkommen kann, erwartet Ihn Saison für Saison eine nicht erhebliche Geldstrafe. Geld was man im Verein nie zu wenig hat und sinnvoller investieren kann als in eine Strafe.Fußball Interessierte können nicht nur als aktiver Spieler einen Beitrag für den Fußball und die Entwicklung ihres Vereins liefern, sondern auch als Schiedsrichter.

Unser Schiedsrichter Dominik Kappelsberger im BIXE TV Interview

Als Schiedsrichter setzt man sich in einer anderen Art und Weise mit dem Thema Fußball auseinander. Man hat die Aufgabe, verantwortungsvoll ein Spiel zu leiten und im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen.

Dabei ist Fingerspitzengefühl für die jeweilige Situation erforderlich. Es ist ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erforderlich. In der Schiedsrichter Ausbildung lernst du, wie man eine Partie leitet. Soziale Kompetenz hat nicht nur im Fußball einen hohen Stellenwert. So überträgt sich die erlernte Fähigkeit auch in das Private und Berufliche Leben, mit unschätzbaren positiven Auswirkungen.

Ein feiner Nebeneffekt hat es auch noch, als offizieller Schiedsrichter erhält man freien Eintritt zu allen Spielen im Deutschland. Von der A-Klasse bis hin zur Bundesliga.

Die Schiedsrichterkarriere kann man offiziell erst mit 14 Jahren starten, aber wenn du Lust hast die Jugendspiele unseren kleinen Fußballer/innen zu pfeifen, dann melde dich bei uns. Wir sind immer auf der Suche nach Sportler/innen, die Spaß am Pfeifen haben und so auch zum Vereinsleben einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

Wenn du dich für eine Schiedsrichter Ausbildung interessiert, dann findest du hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Hier geht es zur Schiedsrichter Ausbildung

Deine Ansprechpartner

Dominik Kappelsberger

Dominik Kappelsberger

Schiedsrichterobmann

Wolfgang Beck

Wolfgang Beck

Gökhan Caran

Gökhan Caran


E-Juniorinnen

Seit 2012 ist der Damenfußball beim TSV Aßling sehr erfolgreich etabliert. Daher ist der nächste logische Schritt, das man auch in Zukunft auch die Jugendarbeit im Fußball für die Mädchen voranbringt.

Der Jugendleiter Michael Kurzmeier setzte sich hier stark dafür ein und entwickelt das Konzept des Mädchenfußballs Schritt für Schritt weiter. In 2018 veranstaltete man erstmals einen Tag des Mädchenfußballs, der auf reges Interesse bei den Mädels gestossen ist. Mehr als 20 Mitgliedsanträge wurden vor Ort beim Verein abgegeben. Ein unglaubliches Ergebnis, das zeigt das man auch reine Mädchenmannschaften eine sportliche Perspektive und Beschäftigung geben sollte.

Ein Jahr später wurden ein Techniktraining (Coerver) durch Sepp Grabmaier und Nationalspielerin Julia Simic (Spielerin bei Westham United (London) initiert und die Mädels konnte sich so von einer Profispielerin Tips und Tricks holen. Wie bei den Jungs steht auch bei den Mädels der Spaß am Spiel und Sport an oberster Stelle und nicht das Ergebnis.

Für die Saison 2019/2020 konnte man so die erste Mannschaft in der Altersklasse E-Juniorinnen (10 und 11 Jahre) melden. Da es in dieser Altersklasse noch nicht viele Vereine eine reine Mädchenmannschaft haben, hat man sich für die Gruppe München entschieden.

Die Fahrtwege sind teils sehr weit, aber danke der Begeisterung der Mädels und deren Eltern die durch Fahrdienstleistungen und Kuchenverkauf, so auch zu einem tollen Gemeinschaftsgefühl im Verein und Aßling beitragen.

Wenn euer Mädel auch gerne einmal Fußball spielen möchte, dann sprich unsere Trainer oder Jugendleiter an. Ein Schnuppertraining für ein paar Wochen ist jederzeit möglich.

Teams der Saison 2022 / 23

E1-Junioren Saison 2022 / 23

E2-Junioren Saison 2022 / 23

Deine Ansprechpartner für die E1-Juniorinnen

Trainings- und Spielzeiten

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr Aßling Büchsenberg
Freitag 17:00 - 18:30 Uhr Aßling Büchsenberg
Spiele Sonntag 10:00 Uhr Aßling Büchsenberg

Spielplan

Laden...

D-Juniorinnen

Spielgemeinschaft TSV Grafing / TSV Assling

Um den Mädchenfußball weiter voranzubringen ist der TSV Assling für die Spielzeit 2020/2021 erstmals eine Spielgemeinschaft der U13 Mädchenmannschaft mit den TSV Grafing eingegangen. Davon sollen beide Vereine und Ihre Mädels profitieren, damit Sie auch weiterhin in einer reinen Mädchenmannschaft Fußball spielen können. Diese Spielgemeinschaft soll langfristig auch für die Damenmannschaften ein Gewinn bringen. Wenn wir es schaffen auch bei den Juniorinnen in allen Altersklassen einen Spielbetrieb auf Recht zu erhalten, dann ist die logische Konsequenz das beide Damenteams kontinuierlich Spielerinnen aus dem Nachwuchs für den Erwachsenbereich erhalten. Wir freuen uns auf die Saison uns sind gespannt was die neu zusammengesetzte Mannschaft erreichen kann.

Die Trainings und Heimspiele finden jeweils abwechselnd in Grafing oder in Aßling auf der Schulsportanlage statt. Aufgrund der Entfernung sind wir hier auf die Mithilfe der Eltern für einen Fahrdienst angewiesen. Ohne deren Unterstützung wäre auch die Spielgemeinschaft nicht möglich.

Wenn euer Mädel auch gerne einmal Fußball spielen möchte, dann sprich unsere Trainer oder Jugendleiter an. Ein Schnuppertraining für ein paar Wochen ist jederzeit möglich.

Team Saison 2021 / 22

Deine Ansprechpartner

Stina Fleischmann

Stina Fleischmann

Co-Trainerin

Spiel- und Trainingszeiten

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Montag 17:30 - 19:00 Uhr Grafing Trainingsplatz
Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr Aßling Büchsenberg
Spiele Hinrunde Samstag 13:00 Uhr Grafing Hauptplatz
Spiele Rückrunde Samstag 13:00 Uhr Aßling Büchsenberg

Spielplan

Laden...

C-Juniorinnen

Spielgemeinschaft TSV Assling / TSV Grafing

Um den Mädchenfußball weiter voranzubringen ist der TSV Assling für die Spielzeit 2020/2021 erstmals eine Spielgemeinschaft für die U15 Mädchen mit den TSV Grafing eingegangen. Davon sollen beide Vereine und Ihre Mädels profitieren, damit Sie auch weiterhin in einer reinen Mädchenmannschaft Fußball spielen können. Diese Spielgemeinschaft soll langfristig auch für die Damenmannschaften ein Gewinn bringen. Wenn wir es schaffen auch bei den Juniorinnen in allen Altersklassen einen Spielbetrieb auf Recht zu erhalten, dann ist die logische Konsequenz das beide Damenteams kontinuierlich Spielerinnen aus dem Nachwuchs für den Erwachsenbereich erhalten. Wir freuen uns auf die Saison uns sind gespannt was die neu zusammengesetzte Mannschaft erreichen kann.

Wenn euer Mädel auch gerne einmal Fußball spielen möchte, dann sprich unsere Trainer oder Jugendleiter an. Ein Schnuppertraining für ein paar Wochen ist jederzeit möglich.

Team Saison 2023 / 24

Deine Ansprechpartner

Trainings- und Spielzeiten

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Montag 18:30 - 20:00 Uhr Grafing Trainingsplatz
Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr Aßling Büchsenberg
Spiele Hinrunde Freitag 18:00 Uhr Grafing Hauptplatz
Spiele Rückrunde Freitag 18:00 Uhr Aßling Büchsenberg

Trainings- und Spielzeiten

Laden...

B-Juniorinnen

Der Aufbau reiner Mädchenmannschaften beim TSV Aßling ist aktuell im vollen Gange. Ziel ist es in allen Altersklassen (B/C/D/E) ein Mädchenmannschaft zum Spielbetrieb zu melden, um so langfristig auch Nachwuchs für die Damenmannschaft zu haben.

Für die Saison 2021/2022 starten wir zum ersten mal in der SG mit dem TSV Grafing.

Die Trainings und Heimspiele finden jeweils Grafing oder in Aßling am Büchsenberg statt. Aufgrund der Entfernung sind wir hier auf die Mithilfe der Eltern für einen Fahrdienst angewiesen. Ohne deren Unterstützung wäre auch die Spielgemeinschaft nicht möglich.

Wenn euer Mädel auch gerne einmal Fußball spielen möchte, dann sprich unsere Trainer oder Jugendleiter an. Ein Schnuppertraining für ein paar Wochen ist jederzeit möglich.

Team Saison 2022 / 23

Deine Ansprechpartner

Michael Kurzmeier

Michael Kurzmeier

1. Vorstand / Jugendleiter
Trainer

Artur Schindler

Artur Schindler

Co-Trainer / TW-Trainer
TSV Grafing

Trainings- und Spielzeiten

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Montag 19:00 - 20:30 Uhr Grafing Trainingsplatz
Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr Grafing Kunstrasen
Spiele Hinrunde Sonntag 15:00 Uhr Grafing Hauptplatz
Spiele Rückrunde Sonntag 15:00 Uhr Aßling Büchsenberg

Spielplan

Laden...

Damen

Bezirksliga im Bezirk Oberbayern

Bereits um 1970 herum gab es schon einmal eine Damenmannschaft beim TSV Aßling. Jedoch erlahmte das Interesse bei den Weiblichen Fußballerinnen. Aber im November 2011 wollten es 5 Frauen nochmal probieren und ein TSV Frauen Mannschaft ins Leben rufen.

Die Kommunikation zwischen den Frauen und dem damaligen TSV Vorstand stimmte von Anfang an, die Mannschaft erhielt volle Rückendeckung für Ihr Vorhaben und so konnte man auch schnell mit Florian Hainthaler den ersten Trainer bei den Herren für die Herausforderung Damentrainer begeistern.

Es folgten harte Jahre in der noch jungen Anfangszeit. Man spielte in einer Freundschaftsrunde und kassierte deutliche Niederlagen. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht unterkriegen und versuchte es im nächsten Spiel besser zu machen, auch wenn man nur zu 7. oder 9. ein Spiel bestreiten konnte. Der Zusammenhalt ist dadurch stark gewachsen, der noch bis heute anhält.

In 2015 feierte man das 5 jährige Bestehen der Mannschaft und veranstaltete anlässlich des Jubiläums einen „Büchsenberg-Cup“ wo das Trainerduo Christian Hupfauer und Andi Grabl emotional verabschiedet worden.

Es folgte ein nachträglicher Aufstieg am grünen Tisch von der A-Klasse in die Kreisklasse. Der neue Trainer Laszlo Ziegler musste seine Idee des Fußballspielen gleich in einer höheren Liga meistern. Am Ende stand man souverän auf Platz 1 und stieg in die Kreisliga auf. Eine Leistung an die man seit der Gründung nie dachte Sie erreichen zu können.

Man lieferte auch in der Kreisliga eine überragende Spielzeit und am letzten Spieltag gegen die TUS Bad Aibling II musste man sich zwar mit 0:1 geschlagen geben, aber der Zweite Platz reichte nachträglich als Beste Zweite Mannschaft aus 4 Ligen, um den 3. Aufstieg in Folge zu schaffen. Circa 200 Zuschauer lieferten bei bestem Wetter eine super Kulisse am Büchsenberg.

Auch in der Bezirksliga scheint das fußballerische Maximum noch nicht erreicht zu sein und man bestreitet sehr erfolgreich die Bezirksligaspiele. Die Mannschaft spielt von allen Teams des TSV in der höchsten Liga. Auf diese Leistung sind nicht nur die Spielerinnen stolz, sondern der ganze Verein.

Team Saison 2022 / 23

Deine Ansprechpartner

Laura Graupe

Laura Graupe

Abteilungsleiterin Fussball Frauen

Mario Brunner

Mario Brunner

Abteilungsleiter Alte Herren
Co-Trainer Damen

Carola Limberger

Carola Limberger

Abteilungsleiterin Fussball Frauen

Trainings- und Spielzeiten

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Montag 19:00 - 20:30 Uhr Büchsenberg Traingsplatz
Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr Büchsenberg Traingsplatz
Spiele Samstag 15:30 Uhr Büchsenberg Platz 1

Spielplan

Laden...

G-Junioren

Die G-Jugend (auch G-Junioren, Bambini, Minikicker, Minis oder scherzhaft Pampers-Klasse genannt) ist eine Klasseneinteilung der jüngsten Gruppe von Jugendsportlern.

Die G-Jugend ist beim TSV Aßling die erste Anlaufstelle für unsere kleinsten Fußballerinnen und Fußballer, die Ihren Fußballidolen nacheifern wollen. In dieser Altersklasse spielen die Mädels und Jungs noch gemeinsam. Das Alter der G-Junioren bemisst sich am Alter von 5 oder 6 Jahren.

Früher kann man natürlich auch anfangen, allerdings ist der Unterschied beim Fußall spielen zwischen einem 4 und einem 6 jährigen zu groß, damit alle auf einem ausgeglichen Niveau Fußball spielen können. Die Gefahr ist groß das die jüngeren dann schnell die Lust wieder verlieren, wenn die älteren Ihnen körperlich überlegen sind.

Meist tummeln sich 10 – 15 Kindern des Jahrgänge auf dem Fußballplatz. Es ist ein wildes Durcheinander bei dem die Trainer und Betreuer redlich bemüht sind Ordnung rein zubringen.Es wird viel mit dem Ball geübt und gespielt. Tore verhindern, Tore schießen, trippeln, passen und das Spiel zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Alles so dass jeder mitmachen kann.

Ob beim Training, Spiel oder beim Turnier, der Spaß steht im Vordergrund. Es ist in diesem Alter nicht wichtig, ob man gewonnen oder verloren hat, jeder ist dabei und gibt sein bestes.

Ein großes Erlebnis für die ganze Mannschaft, das immer mit Spannung erwartet und durchgeführt wird, ist das Elfmeterschießen. Zum Abschluss darf jeder sein können vom Punkt aus zeigen, damit kann man nie früh genug anfangen.

Infoblatt für Eltern

Deine Ansprechpartner

Laura Graupe

Laura Graupe

Abteilungsleiterin Fussball Frauen

Trainings- und Spielzeiten

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Donnerstag 16:30- 17:30 Uhr Aßling Schulsportplatz

F-Junioren

Die Altersklasse für die F-Junioren, ist das Alter, die das 7. oder das 8. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. Der Spaß steht hier genau wie beim Jahrgang davor (G-Jugend) absolut im Vordergrund. Auch hier dürfen die Mädels und Jungs gemeinsam in einer Mannschaft spielen.

Aber auch in diesen jungen Alter kann man schon Erfolge feiern. Im August 2008 gelang unter den damaligen Trainern Robert Kappelsberger und Hans Gimperlein der Einzug ins Sparkassenpokalfinale, wo Sie mit 3:0 gegen den SC Baldham Vaterstetten gewonnen haben. Die Tore erzielten 2x Yannick Lampl und Niclas Graupe. Beide spielen heute in der Ersten Mannschaft des TSV Aßling.

Das ist es auch was die Jugendarbeit auszeichnet und was das Ziel des Vereins ist. Den Kindern eine sportliches Angebot in Aßling zu geben, so dass Sie auch im Erwachsenen Alter in den Senioren Jahrgängen für den TSV Aßling Fußball spielen.

Das Training findet 2x in der Woche am Schulsportplatz statt. Im F-Junioren Jahrgang startet der regelmäßige Punktspielbetrieb, die Runden werden im Fair-Play-Modus ausgetragen und die Ergebnisse werden nicht veröffentlicht.

Teams der Saison 2022 / 23

F1-Junioren Saison 2022 / 23

F2-Junioren Saison 2022 / 23

Deine Ansprechpartner für die F1 Junioren

Trainingszeiten F1

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Montag 17:00 - 18:30 Uhr Schulsportplatz
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Schulsportplatz
Spiele Samstag 10:00 Uhr Schulsportplatz

Spielzeiten F1

Laden...

Deine Ansprechpartner für die F2 Junioren

Trainingszeiten F2

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Montag 17:00 - 18:30 Uhr Schulsportplatz
Freitag 16:30 - 17:30 Uhr Schulsportplatz
Spiele Samstag 11:00 Uhr Schulsportplatz

Spielzeiten F2

Laden...

E-Junioren

Die E-Junioren spielen in der Altersklasse U11/U10. Über eine lange Zeit verfügte man über Zwei und sogar eine Dritte E-Junioren Mannschaft.

Ab diesem Jahrgang stellen sich meist schon die ersten sportlichen Erfolge ein. Größter Erfolg in dieser Altersklasse beim TSV Aßling war im Juli 2010. Die Trainer Ralph Heininger und Andreas Kleinmaier coachten Ihr Team im legendären Merkur Cup bis ins Bezirksfinale, wo man einen starken 3. Platz von insgesamt 12 Mannschaften belegte.

Der Erfolg drang auch bis ins Asslinger Rathaus vor und der damalige Bürgermeister Werner Lampl lud die Mannschaft zum Foto auf dem Rathausbalkon ein. Es wurde gefeiert wie beim FC Bayern auf dem Münchener Marienplatz.

Aktuell spielt die Mannschaft in der Gruppenrunde Chiem Nr.5. Die Heimspiele finden an der Asslinger Schulsportanlage statt.

Wenn euer Bub auch gerne einmal Fußball spielen möchte, dann sprich unsere Trainer oder Jugendleiter an. Ein Schnuppertraining für ein paar Wochen ist jederzeit möglich.

Teams der Saison 2022 / 23

E1-Junioren der Saison 2023 / 24

E2-Junioren der Saison 2023 / 24

Deine Ansprechpartner für die E1-Junioren

Trainings- und Spielzeiten E1

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr Schulsportplatz
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr Aßling Büchsenberg
Spiele Sonntag 11:00 Uhr Schulsportplatz

Spielplan

Laden...

Deine Ansprechpartner für die E2-Junioren

Trainings- und Spielzeiten E2

Termin Tag Uhrzeit Ort
Training Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr Schulsportplatz
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr Aßling Büchsenberg
Spiele Sonntag 10:00 Uhr Schulsportplatz

Spielplan

Laden...