Coerver Fußball Camp beim TSV Aßling

Coerver Fußball Camp beim TSV Aßling

 

Termin: 31.07.2023 - 02.08.2023

Ort: TSV Aßling, Sportplatz Am Büchsenberg

 

3-Tage Fussball-Camp mit Coerver-Coaching inkl. adidas Trikot-Set, adidas-Ball, Verpflegung, Überraschung für jeden sowie viele Einzel- und Gruppenpreise.

 

Einzelpreis: 163,00 €

7% Sofortbucher-Rabatt bis 08.03.23

 

Anmeldung unter:

Coerver Camp TSV Aßling -Camps (coerver-coaching.de)

 

Das wird geboten:

  • Technik- & Koordinationstraining nach der Coerver® Coaching- Methode:
  • Basierend auf der Coerver® Pyramide, werden den Teilnehmern der Trainingslager und Camps viele hilfreiche Übungen zu den Bereichen Ballbeherrschung, Ballan- & -mitnahme, 1 gegen 1, Schnelligkeit, Abschluss und Gruppenspiel nähergebracht.
  • Förderung von Technik, Kreativität und Selbstvertrauen der Spieler
  • Vermittlung von Fairness, Respekt und Gleichheit
  • Einsatz der neuesten Trainingsmethoden und –Technologien
  • Bildung eines nach strengen Kriterien sicheren und professionellen Umfelds, in dem sich Kinder und Jugendliche optimal entwickeln können
  • Zielgruppe: Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren

 

Fragen und Informationen:

 

Sepp Grabmair

Coerver Regionalleiter Oberbayern, Tirol und SB

 

Mobil: O17643379699

e-Mail: grabmair@coerver-coaching.de


Neuausrichtung bei der 1. Herrenmannschaft

Die Winterpause bedeutet für viele Kicker im Landkreis, Füße hoch und Erholen vom Trainings- und Spielbetrieb. Dahingegen ist die Winterpause für Trainer, Abteilungsleiter und Sportlicher Vorstand eher Hochbetrieb. Spielerwechsel, Gespräche führen, kommende Saison planen.

Auch Aßlings Vorstandschaft, machte eine Sportliche Bestandsaufnahme der aktuellen Saison und nimmt zur Winterpause eine Korrektur vor. Zur Rückrunde übernimmt Klaus Sigl (61) den Trainerposten der 1. Mannschaft beim TSV Aßling. Damit steht Ex-Trainer Aleksandar Dimitrijevic nach 2 Jahren nicht mehr an der Seitenlinie des TSV. „Nicht mehr bei den Herren, aber Aleksandar ist ein „Aßlinger Urgestein“, der sich auch weiterhin im Jugendbereich des TSV engagieren wird“ so 2. Vorstand Felix Zeibe. „Wir sind Aleksandar für sein Engagement für den TSV sehr dankbar. Schließlich kümmert er sich neben dem Traineramt auch um Sponsoringsachen und Jugendteams. Wir freuen uns das er uns auch weiterhin im Verein als Unterstützung erhalten bleibt.“ so 1. Vorstand Michael Kurzmeier. Nach einer sehr erfolgreichen Zeit für Dimitrijevic, (2018/2019) Triple Sieger mit der SG A-Junioren, Aufstieg mit der 2. Mannschaft (2019/2020) endet nun vorzeitig die Trainerstation zur Winterpause. Der TSV Aßling verfolgte nach dem Abstieg aus der Kreisklasse den sofortigen Wiederaufstieg. In der Vorsaison stand man zur Winterpause aussichtsreich auf dem ersten Platz, verpasste aber in der Rückrunde mit konstanten Leistungen diesen Platz zu behaupten und rutschte in der Endabrechnung auf den 4. Platz ab. Zur neuen Saison lief es ebenfalls nicht rund und erlebte mit der 2:7 Heimniederlage gegen den ASV Rott einen sportlichen Tiefpunkt. 13 Punkte Rückstand auf den Ersten und 8 Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz sind auch in der aktuellen Saison ein Abstand, wo man den enteilten Mannschaften aus Babensham und Hohenthann nicht Schritt halten kann. „Tabellarisch geht für uns wenig nach oben und wenig nach unten, daher wollen wir nun zu Winterpause eine Neuausrichtung einleiten“ erzählt Sportlicher Leiter Wilfried Graupe. Den sportlichen Wechsel moderiert nun der Aßlinger Klaus Sigl an der Seitenlinie der 1. Mannschaft, der schon mehrere Jugendteams des TSV trainierte. Auch in Sachen Spieler war Aßlings Wilfried Graupe aktiv und präsentierte ebenfalls mit einem ehemaligen Aßlinger Jugendspieler Samuel Wambach (19 Jahre) einen Neuzugang zur Winterpause. Wambach wechselte in der D-Jugend von Aßling zu 1860 Rosenheim und durchlief dort die Jugend und wechselte am Ende der A-Junioren Zeit zu den Herren des SV Bruckmühl. Wambach ist im offensiven Mittelfeld beheimatet und soll für mehr Torgefahr sorgen. Um auf das notwendige Fitnesslevel zu kommen, startet der TSV ab Dienstag, 07.02.2023 mit der 6-wöchigen Vorbereitung. Wie in der Vorsaison auch wird man Anfang März ein Trainingslager in Kroatien beziehen, um die Spielidee des Trainerteams den Spielern zu vermitteln und zu verinnerlichen. Zum Trainerteam gehören weiterhin der Co-Trainer Melih Uysal, Torwarttrainer Manfred Svoika und 2. Mannschaftstrainer Stefan Holzmann. Für die 2. Mannschaft des TSV geht es bereits 14 Tage früher in die Rückrunde als für die Erste Mannschaft, da man das Spiel aus 2022 gegen den SV Vogtareuth II noch nachzuholen hat. Trainer Stefan Holzmann und sein Team stehen auf Platz 1 und haben damit alle Trümpfe selber in der Hand. Damit man diese aber auch ausspielen kann muss man was tun. Also runter von der Couch, raus aus der Komfortzone, rein in den Trainings und Wettkampfmodus.

 

Vorbereitungsplan

Herren – 1. Mannschaft

Sa. 18.02.23  15:00 Uhr     (A) TSV Grafing I

So. 26.02.23  13:00 Uhr     (A) SV Sentilo-Blumenau

Sa. 11.03.23  15:00 Uhr     (H) FC Parsdorf

Sa. 18.03.23  15:00 Uhr     (A) SpVgg Jettenbach

So. 26.03.23  15:00 Uhr     (H) SV Albaching I - Rückrundenstart

 

Vorbereitungsplan

Herren – 2. Mannschaft

Sa. 18.02.23               13:00 Uhr           (A) TSV Grafing II

Do. 23.02.23               19:30 Uhr           (A) TSV Steinhöring II

So. 26.02.23               15:00 Uhr           (A) SV Sentilo-Blumenau II

Sa. 11.03.23               15:00 Uhr           (A) SV Vogtareuth II – Rückrundenstart

Trainingslager Kroatien 02.03. – 05.03.23


Start einer neuen Abteilung „Training für Gesundheit“
Der TSV Aßling möchte gerne sein Breitensportangebot für Sportbegeistere Mitglieder erweitern. Im Vorfeld der Neugründung wurde bereits ein Abfrage gestartet, wer Interesse an dem neuen kostenpflichtigen Angebot hätte. Da sich genügend Interessierte gefunden haben sind wir mit der neuen Abteilung „Training für Gesundheit“ seit dem 19.01.2023 gestartet.

Folgende 2 Trainingsstunden werden angeboten:

Zumba
Zumba-Fitness ist ein Mix aus Fließenden Aerobic-Dance Schritten und lateinamerikanischen Moves, wie z. B. Reggeaton, Merengue, Salsa und Hip Hop: Ein Ausdauerworkout mit der Kombi aus rhythmischen Bewegungen und klassischer Fitness.

Funktionelles Faszientraining:
Mit einem funktionellen Faszientraining werden alle Verbindungen im Körper (zwischen Knochen, Organen, Muskeln und Sehnen) kräftiger und elastischer. Wohlgefühl und Gesundheit sind die positiven Folgen. Diese Stunde umfasst Balance-, Kraft-, Stabilitäts- und Mobilisationsübungen und ist besonders abwechslungsreich. Unsere professionell ausgebildete Trainerin macht es möglich, jede Übung auf die eigene Leistungsfähigkeit abzustimmen.

Trainingszeiten: immer donnerstags in der Schulturnhalle Aßling (außer in den Schulferien)
1. Stunde 18:00 – 19:00 Uhr Zumba
2. Stunde 19:00 – 20:00 Uhr Funktionelles Faszientraining

Nutzung von Doppelstunden sind möglich. Im Sommer sind auch Trainings auf dem oberen Sportplatz Büchsenberg oder der Schulsportanlage möglich. Wer 1 Stunde nutzt kommt somit auf ca. 32 Trainingsstunden im Jahr.

Da es sich bei dem Angebot „Training für Gesundheit“ um eine neue Abteilung handelt, ist die Anrechnung einer bestehenden Mitgliedschaft nicht möglich. Die 195,00 EUR fallen ggf. zusätzlich zu einer bestehenden Mitgliedschaft an (kein Verkauf einer 10er Karte). Mitglieder die unterjährig der Abteilung beitreten werden zeitanteilig abgerechnet.

Es besteht die Möglichkeit von einer Probestunde. Bei weiteren Rückfragen steht euch die Trainerin Tanja Strube unter 0177-6746861 telefonisch gern zur Verfügung.

Bitte beachten: Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Turnhalle stehen derzeit keine Umkleiden oder WC während den Trainings zu Verfügung.

Weiterhin steht unseren Mitgliedern wie gewohnt unsere Abteilungen „Fitness für Frauen“ und „Fitness für Männer“ zur Verfügung. Trainiert wird in der Aßlinger Schulturnhalle (außer in den Schulferien).
Bei „Fitness für Frauen“ wechseln sich unsere beiden Trainerinnen im wöchentlichen Rhythmus ab und sorgen für ein kurzweiliges Sportprogramm, in dem für jede etwas dabei ist: Ausdauer, Bauch-Beine-Po, Rückentraining. Mach etwas für dich und deine Gesundheit. Trainiert wird immer montags
1. Stunde 18:30 – 19:15 Uhr und 2. Stunde 19:15 – 20:00 Uhr

Unsere „Fitness für Männer“ treffen sich immer dienstags um 19:00 Uhr. Im 1-stündigen Trainingsprogramm (Aufwärmen, Gymnastik, Basketball oder Fußball) kommen die Herren ebenfalls ordentlich ins Schwitzen.

Wer Interesse an den Breitensportabteilungen hat, kann gerne einfach zu den Trainingszeiten vorbei Kommen und mit trainieren. Sollte man Gefallen am Sportangebot haben, so ist zwingend eine Mitgliedschaft beim TSV Aßling abzuschließen. Der Mitgliedsbeitrag für die Angebote Fitness für Frauen / Fitness für Männer beträgt je 40,00 EUR pro Jahr.

Altpapiersammlung entfällt

Altpapiersammlung entfällt

am kommenden Samstag den 01.10.2022 entfällt die Altpapiersammlung durch den TSV Aßling. Leider ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich die gewohnte Sammlung durchzuführen und bitten um Verständnis. Vielen Dank.


Aßlinger Flohmarkt am REWE-Parkplatz

Endlich wieder trödeln….

am 11. September gibt es wieder einen Flohmarkt in Assling auf dem REWE Parkplatz.
Ihr habt bestimmt ein paar Sachen bei euch im Keller, die für euch vielleicht wertlos erscheinen, aber für jemand anderen was ist, wofür er gerne Geld ausgibt. Dann schnell einen Stellplatz reservieren und dann entrümpelt eure Keller und Kammern und macht es auf dem Aßlinger Flohmarkt zu Geld

Hier ein paar Punkte, die uns wichtig sind:

⚽️ Aufbau der Stände ab 11 Uhr möglich

⚽️ Standgebühr beträgt 12 EUR ( Achtung Vorrauskasse per Banküberweisung, anschließend folgt die Bestätigung)

⚽️ Tische für euren Stand bitte selbst mitbringen

⚽️ nur angemeldete Stände bekommen einen Platz zugewiesen

⚽️ keine Platzreservierungen möglich

⚽️ keine Gewerblichen Verkäufe

Sendet einfach eine 📧 an Flohmarkt-assling@gmx.net und meldet euch an. Wir freuen uns auf euch!

Was gegrilltes, gekühlte Getränke mit Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch. Wir freuen uns auf einen großen Flohmarkt mit euch.

Mit der Unterstützung von @rewe_gruber @hasibaecker @innsign

#tsvassling #flohmarkt #kellerentrümpeln #baresfürrares #dashabeichschonimmergesucht