TSV Aßling feiert Geburtstag
Für das 90 jährige Bestehen des Aßlinger Turn- und Sportvereins legten sich die Verantwortlichen ordentlich ins Zeug um ein Festprogramm zu gestalten. Aufgrund der Corona Pandemie hat man sich für eine kleine Variante statt einer großen Festzeltvariante entschieden.
Das Alte Herren Spiel gegen die A-Senioren des FC Bayern München Ende Mai bildeten den Auftakt der Feierlichkeiten. Der Hauptteil des Jubiläums findet vom 23.06. – 25.06.2022 statt.
Am Aßlinger Gipfelkreuz wartet auf die Besucher ein Berggottesdienst mit anschließenden gemütlichen beisammen sein. Hier steht der Büchsenberg im Mittelpunkt der seit einer langen Zeit die Heimat des TSV Aßling ist. Am Freitag geht es weiter mit einem Weinfest, was musikalisch von der Band „Broadwisn-Musi“ umrahmt wird. Beim Spiel der Legenden am Samstag den 25.06.22 stehen zunächst die G-Junioren der Teams aus Aßling und Emmering auf dem Platz, ehe sich die ältesten Fußballer beider Teams duellieren werden. Zum Einsatz der Legenden werden viele ehemalige Fußballer beider Orte wieder die Fußballschuhe schnüren. Die Trainer beider Teams vereinbarten Stillschweigen und verzichteten auf eine Vorzeitige Veröffentlichung Ihres Kaders. Wenn Ihr wissen wollt wer spiel, dann müsst Ihr schon rauf kommen zum Büchsenberg. Am Abend wird es neben der leiblichen Versorgung auch Livemusik geben.
Am 02.07.2022 veranstaltet der TSV einen Karrieretag in Zusammenarbeit mit der Firma mediaVAN TV. Hier wird ein 18 Meter langer Übertragungswagen am Büchsenberg gastieren. Über den Tag verteilt sollen Kindre und Jugendliche einen Einblick in die Medienberufe bekommen. Wie läuft eine Übertragung ab, wie werden Interviews aufgezeichnet und vieles mehr.
Den Abschluss der Events wird der Aßlinger Flohmarkt sein, den der TSV Aßling als Verein auf dem REWE Parkplatz organisieren wird. Hier könnt Ihr euch schon einmal den Termin vormerken. Sonntag 11.09.2022. Nähere Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung folgen noch.
Der Festausschuss lädt alle rechtherzlich ein, die Feierlichkeiten zu besuchen.
C-Junioren Baupokal – Wacker Burghausen II gewinnt
Die U14/U15 der SG Aßling/Emmering/Ostermünchen haben kurzfristig die Möglichkeit bekommen, den Finaltag des Baupokales im Landkreis Inn/Salzach auszurichten. Es wurde keine Sekunde gezögert und sofort mit den Organisatorischen Planungen begonnen. Am 01. Mai empfang die Spielgemeinschaft die Mannschaften von Wacker Burghausen II, JFG Holzland und SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim. Alle Teams spielen in höheren Ligen als die SG AOE, das merkte man im Halbfinale gegen die SG Großholzhausen aber überhaupt nicht. Nach einem 0:0 musste die Entscheidung vom Punkt fallen, wo der heimischen SG am Ende die Nerven fehlte und man unglücklich das Finalspiel mit 2:3 n.E. verpasste. Im Spiel um Platz 3 ging es gegen die JFG Holzland, die Ihr Halbfinale mit 1:2 gegen Wacker Burghausen verloren hatten. Nachdem man früh mit 0:1 in Rückstand geraten ist, konnte Christoph Wambach in der 12. Minute den Ausgleich erzielen. Im Laufe der restlichen Spielzeit war man das bessere Team, aber konnte die Möglichkeiten nicht in Tore umwandeln, so dass erneut ein Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen sollte. Abermals versagten dem Team von Trainer Andi Gackstatter und Robert Fischbacher vor rund 100 Zuschauern die Nerven und man musste sich mit 2:4 nE. Erneut als Verlierer vom Platz gehen. Auch wenn es am Ende nur Platz 4 war, so war der Auftritt der Spielgemeinschaft Aßling/Emmering/Ostermünchen Sieger der Herzen, die einen tollen und couragierten Fußball zeigen konnten. Den Turniertag rundeten die Eltern der Spieler ab, die von 08:30 bis 16:00 Uhr mit der Versorgung von Gegrillten, belegten Semmeln und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Als Ausrichter des Finaltages konnte die Spielgemeinschaft überzeugen und auch beim Bayrischen Fußballverband einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die trotz den verregneten Wetter zu einem gelungenen Turniertag beigetragen haben.
Kreisfinale im Baupokal – Turniertag am Büchsenberg – So 01.05.2022
Am 01. Mai findet das Finale im Baupokal in Aßling am Büchsenberg statt. Unsere C-Junioren haben sich für das Finale qualifiziert und die Mannschaft freut sich, das Sie als Teilnehmer das Turnier ausrichten dürfen.Folgende Mannschaften haben sich für das Finalturnier qualifiziert:
SV Wacker Burghausen II
JFG FC Holzland/Inn
SG Großholzhausen/Raubling/ Nicklheim
SG Aßling/Ostermünchen/Emmering
Wir erwarten spannende Spiele. Ein Highlight wird sein, das zum Finaltag die Spiele von einen Schiedsrichtergespann geleitet werden.Keine Unentschieden – Sofortiges Elfmeterschießen. Der Gewinner des Finales qualifiziert sich für das Viertelfinale des Bezirkes Oberbayern.
Anstoss Halbfinale 1 – 10:00 Uhr
SG Aßling/Ostermünchen/Emmering – SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim
Anstoss Halbfinale 2 – 11:05 Uhr
JFG FC Holzland/Inn – SV Wacker Burghausen II
Kleines Finale – 12:30 Uhr
Verlierer HF1 – Verlierer HF2
Finalspiel – 13:45 Uhr
Gewinner HF1 – Gewinner HF2
Unsere SG Jungs freuen sich auf eure Unterstützung am Aßlinger Büchsenberg. Das Elternteam der SG versorgt alle Mannschaften und Zuschauer mit Essen und Getränken, also auf geht’s zum Büchsenberg.
Abteilung Fitness für Frauen feiert Neu-Start
2 Jahre sind wegen der Corona Pandemie vergangen, wo sich die Fitness für Frauen Gruppe nicht mehr getroffen hat um sich wöchentlich fit zu halten. Damit soll jetzt Schluss sein und die Trainerinnen freuen sich über einen geplanten Neustart der Trainings.
Am Montag, den 02.05.2022 geht’s wieder los. Die Trainingszeiten bleiben unverändert:
Gruppe 1 18:30 – 19:15 Uhr
Gruppe 2 19:15 – 20:00 Uhr
(keine Trainings in der Schulferien)
Aufgrund der aktuellen Sanierungs-Arbeiten an der Turnhalle und im Schwimmbad stehen keine Umkleiden oder WC zur Verfügung. Die Arbeiten sollen im Herbst abgeschlossen sein. Bitte beachtet, das Ihr schon umgezogen zum Sporteln kommt. Bitte auch an eure Turnmatten denken diese immer mitzubringen. Eine extra Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir möchten alle „Nicht-Mitglieder“ darauf hinweisen, das für die Teilnahme am Kurs eine Mitgliedschaft des Vereins erforderlich ist. Der Mitgliedsantrag kann auf der Homepage des Vereins heruntergeladen werden und bei den Trainerinnen abgegeben werden. Wir freuen uns sehr, das wir bei den Fitness für Frauen wieder loslegen können und wünschen allen Mitgliederinnen viel Spaß.
Firma Knorr-Bremse unterstützt ehrenamtliches Engagement des TSV Aßling
Ohne Ehrenamt geht in einem Verein nichts. Tag für Tag engagieren sich Mitglieder des TSV Aßling und setzen sich für den Verein und andere Mitmenschen ein. 24 Stunden – rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. In einem besonderen Projekt „Ehrenamt 2022“ unterstützte die Firma Knorr-Bremse mit einer Spende von 2.045 EUR den TSV Aßling. Bei dem Aßlinger Projekt geht es um die individuelle Förderung der Aßlinger Torhüter/Innen. Dabei möchte Torwarttrainer Michael Sobotta mit seinem Torwarttraining die Leistungen der Aßlinger Torverhinderer steigern. Hierzu braucht es entsprechendes Equipment, um bestimmte Schwerpunkte im Torwartspiel zu verbessern. Eine Förderung für die Anschaffung von entsprechendem Trainingsmaterial bekam Trainer Sobotta bei seinem Arbeitgeber aus München, der Firma Knorr-Bremse.
Knorr-Bremse unterstützt das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter. In einem Antragsverfahren können diese Ihre Projekte einreichen und mit etwas Glück von der Förderung Ihres Arbeitgebers profitieren. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt und sozialem Zusammenhalt. Mit der Spende konnte der TSV Aßling zahlreiche Torwarttrainingsmaterialien, wie z.B. unterschiedliche Ballabfälscher zur Förderung des Reaktionsvermögens, Sichtblenden, Reaktionsbälle, Bungeegurt und vieles mehr anschaffen. Ein monatliches Abo von Oliver Kahns Onlinezugang „Goalplay“ bietet ein zusätzliches Plus, um sich mit passenden Übungen individuell neue Trainingsimpulse zu holen. Von diesem Projekt profitieren alle Aßlinger Torhüter/innen, von den Kleinsten in der G-Jugend bis zu den Erwachsenen (männlich und weiblich), da das Material dem Gesamtverein zum Training zur Verfügung steht.
Als Sahnehäubchen erhielten 21 Aßlinger Torhüter ein Bundle Torwarthandschuhe des schwäbischen Anbieters Catch and Keep. Auf diese Handschuhe vertraut auch Bundesliga Keeper Andreas Luthe von Union Berlin. Die Aßlinger Keeper, Trainer sowie die Vorstände des TSV Aßling bedanken sich recht herzlich bei Knorr-Bremse für die Spende. Damit wird das Trainingsangebot für Aßlings Torhüter noch attraktiver und stärker gefördert. Vielen Dank und Vergelt´s Gott.